Unternehmungen gehen vor

Tommy

Pinscher mit lautem Mundwerk ist gerne aktiv

Der knapp fünf Jahre alte Pinschermischling Tommy hat leider sein Zuhause verloren, weil es wegen seiner Bellfreudigkeit zu Nachbarschaftsproblemen gekommen war. Rassetypisch machen Pinscher gern durch Bellen auf sich aufmerksam, darum sollte Tommy zukünftig besser nicht in einem Mehrfamilienhaus leben. Der kleine Rüde zeigt sich im Moment noch schüchtern und zurückhaltend und braucht etwas Zeit, um Fremden gegenüber aufzutauen und Vertrauen zu entwickeln. Neue Besitzer sollten deshalb Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen. Weil er den Umgang mit ihnen nicht kennt und vermutlich überfordert wäre, sollte Tommy nicht zu Kindern. Trotz seiner zierlichen Statur möchte Tommy kein verkuschelter und verzärtelter Schoßhund sein, sondern aktiv leben und seine Menschen gern bei vielen gemeinsamen Unternehmungen begleiten. Wer Tommy kennenlernen möchte, ist nach telefonisch vereinbartem Besuchstermin im Tierheim Detmold herzlich willkommen (05231/24468).

Tierheim Detmold Telefon 052 31 /2 44 68

Lippische Wochenschau Abonnement
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Holzart Leopoldshöhe
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stift zu Wüsten Lage
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Menvess Küchenpartner Lemgo
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil