Lemgo und Bad Salzuflen: Weithin Zusammenarbeit im Forst

(stehend von links) Bad Salzuflens Kämmerin Melanie Koring und Lemgos Kämmerer Frank Limpke, (sitzend von links) Lemgos Bürgermeister Markus Baier, Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Förster Alexander von Leffern.

Lemgo/Bad Salzuflen. Sieben Jahre nach der ersten Unterschrift folgt die zweite: Schon seit 2017 kooperieren Bad Salzuflen und die Alte Hansestadt Lemgo im Forstwesen, teilen sich Know-How und Köpfe. Was als Dreierbündnis begann, setzen die beiden Städte nun zu zweit fort. Eine lohnenswerte Zusammenarbeit für beide Seiten, davon sind Lemgo und Bad Salzuflen überzeugt.
Dürresommer, Borkenkäfer und andere Klimawandelfolgen haben dafür gesorgt, dass die Aufgaben im Forstbereich in den vergangenen Jahren ordentlich zugenommen haben. Die Beseitigung der Schäden und eine zukunftsorientierte Gestaltung des Waldes stehen im Vordergrund.

Wald vor Schäden bewahren

Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt: „Auf unsere Wälder kommen immer wieder neue Herausforderungen zu, gleichzeitig behalten wir aber den Anspruch, den Stadtforst als Ort der Erholung für die Bürger zu erhalten, vor Schäden zu bewahren und die Ertragskraft des Waldes auch in Zukunft für uns nutzen zu können.“
Lemgos Bürgermeister Markus Baier ergänzt: „Unsere Kooperation lohnt sich, weil wir einerseits vor den gleichen Aufgaben stehen und so Synergien nutzen können. Andererseits treffen beide Städte ihre eigenen Entscheidungen und geben keine Kompetenzen aus der Hand. Darauf haben wir Wert gelegt.“
Die gut 630 Hektar des Bad Salzufler Waldes und die nicht ganz doppelt so große Fläche der Lemgoer Mark bleiben das angestammte Gebiet von Förster Alexander von Leffern. Mit seinen Mitarbeitenden in beiden Städten kümmert er sich darum, dass es den Wäldern gut geht und ist hauptverantwortlich für die strategische und zukunftsorientierte Ausrichtung Waldplanung, die die Städte jeweils für sich festlegen.

Lippische Wochenschau Abonnement
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Karl Brand Elements
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford