15. GROSSE WESERRUNDE wird erstmals Teil des RADMARATHON-CUPs

Beliebte Langstreckenfahrt gehört nun zur renommierten Radmarathon-Serie

Rinteln/Weserbergland. Große Neuigkeiten für Radsportbegeisterte: Die GROSSE WESERRUNDE, die am 23. August 2025 zum 15. Mal stattfindet, wird erstmals Teil des renommierten RADMARATHON-CUPs (RMCD) Deutschland. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter der Veranstaltung, die längst bundesweit als Highlight im Freizeit-Radsportkalender gilt.

Bildquelle: Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Start- und Zielbereich der GROSSEN WESERRUNDE in Rinteln.

Von der Hobbyfahrt zum ausgezeichneten Großevent

Die GROSSE WESERRUNDE begann 2010 als privat organisierte Langstreckenfahrt und hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem der größten Radsportevents im Weserbergland entwickelt. Zuletzt stellten sich 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland den Herausforderungen von Streckenlängen zwischen 80 und 350 Kilometern. Dabei durchfahren sie auf der längsten Strecke sogar drei Bundesländer: Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Den Teilnehmenden wird während der Tour ein umfassendes Leistungs-Portfolio geboten, das es ihnen ermöglicht, sich am Veranstaltungstag voll und ganz auf ihre persönliche sportliche Herausforderung zu konzentrieren.

Erfolgreich arbeiten dabei seit Anbeginn die Stadtwerke Rinteln, als Veranstalter und das Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW), zuständig u.a. für die Organisation im Vorfeld, das Marketing sowie das Anmelde- und Teilnehmermanagement zusammen. Mehr als 200 Mitwirkende in unterschiedlichsten Rollen müssen für die Durchführung der Veranstaltung angeleitet und entsprechend eingesetzt werden.

Auch in den letzten Jahren war die Veranstaltung bereits organisatorisch immer nah an den Vorgaben des German Cycling – Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) ausgerichtet. So war der BDR ein willkommener Partner der Weserrunde und ermöglichte damit die Wertungen per Karte oder nun per App. Dank der Unterstützung verschiedener Kooperationspartner wie der Radsportsparte des TSV Krankenhagen e.V. sowie des Radsportverbands Niedersachsen e.V. ist es nun auch erstmalig gelungen, die Anforderungen der eigenständigen RADMARATHON-CUP Deutschland Serie zu erfüllen.

„Dass wir nun Teil des RADMARATHON-CUP Deutschland werden, ist eine große Auszeichnung und unterstreicht, dass die GROSSE WESERRUNDE mittlerweile zu den wichtigsten Radmarathon-Events Deutschlands zählt“, betont Matthias Gräbner, Geschäftsführer des TWW.

Der RADMARATHON-CUP

Deutschland: Anspruch und Gemeinschaft

Radmarathons sind die Königsdisziplin für Hobby-Radsportlerinnen und -Radsportler. Mit Streckenlängen ab 200 Kilometern geht es weniger um Geschwindigkeit als um Ausdauer, Teamgeist und das Erlebnis, persönliche Grenzen zu überwinden. Im Gegensatz zu Wettkämpfen steht hier das Miteinander im Vordergrund: Gefahren wird ohne Zeitnahme, dafür mit Fokus auf fairen und respektvollen Umgang – sowohl untereinander als auch gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.

Der RADMARATHON-CUP Deutschland ist eine eigenständige Veranstaltungsreihe mit separater Jahreswertung und bietet ambitionierten Langstreckenfahrenden eine Plattform, ihre Leidenschaft voll auszuleben. 2025 vereint die Serie 21 Veranstaltungen, die sich durch ihre hohe Qualität und Organisation auszeichnen. Streckenführung, Verpflegungsstationen und ein Pannen-Service sorgen für ein Rundum-sorglos-Paket. Gefahren wird nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung – Sicherheit und Gemeinschaft stehen an erster Stelle.

Ein besonderer Anreiz: Wer fünf der im RADMARATHON-Cup gelisteten Veranstaltungen meistert und eine Breitensport-Lizenz besitzt, bekommt ein Finisher-Trikot als Auszeichnung verliehen. Super-Finisher wird, wer 10 der 21 Radmarathons fährt.

Neue Perspektiven für die GROSSE WESERRUNDE

„Wir sehen im RADMARATHON-CUP Deutschland eine wunderbare Möglichkeit, neue Impulse für den Radsport in der Region zu setzen“, erklärt Thorsten Groß vom TSV Krankenhagen. „Unser Ziel ist es, mehr Menschen – ob jung oder alt – für den Radsport und die vielfältigen Angebote unseres Vereins zu begeistern.“

Selbstverständlich sind auch Hobbyfahrer*innen, E-Bike-Fahrende und alle, die sich einmal an einer sportlichen Herausforderung dieser Art versuchen möchten, herzlich eingeladen, Teil des Events zu werden. Denn wie gewohnt dürfen sich alle Teilnehmenden auf wunderschöne und anspruchsvolle Strecken durch das Weserbergland freuen.

Der Ticketverkauf für die 15. GROSSE WESERRUNDE hat bereits gestartet und über 500 Anmeldungen sind bereits eingegangen. Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur GROSSEN WESERRUNDE sind unter www.weserrunde.de erhältlich. Informationsmaterial RADMARATHON-CUP Deutschland kann auch unter www.rad-net.de abgerufen werden.


Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Karl Brand Elements