„Gute Nacht der Kultur“

Großes Kulturprogramm und Tag der Städtebauförderung am 11. Mai in Lemgo –

Lysann Rehberg, Markus Baier, Annette Paschke-Lehmann und Dr. Reiner Austermann (v.l.) präsentieren das Programm.

Lemgo. Die „Gute Nacht der Kultur in Lemgo“ findet in diesem Jahr erstmalig statt und ist eine Kooperationsveranstaltung der Alten Hansestadt Lemgo und zahlreicher kulturell aktiver Einrichtungen und Institutionen in der Innenstadt. Gleichzeitig wird am 11. Mai der Tag der Städtebauförderung 2019 durchgeführt.
Das Konzept der „Gute Nacht der Kultur in Lemgo“ sieht vor, einzelne Veranstalter und Künstler an einem Abend zusammenzubringen und den Bürgern und Besuchern die Möglichkeit zu geben, verschiedene Kulturorte innerhalb der Wälle zu besuchen.
Veranstaltungsorte sind: das Rathaus, die Kirche St. Nicolai, das Stadtarchiv, das Museum Frenkel-Haus, das Museum Hexenbürgermeisterhaus, die Volkshochschule/Alte Abtei, die Kirche St. Marien, die Kirche St. Johann, die Stadtbücherei, das AWO-Jugendzentrum und die Kunstwerkstatt Eben Ezer.
Von 18:00 bis 24:00 Uhr werden an jedem Veranstaltungsort mehrmals Kurzprogramme stattfinden. Zwischen den Aufführungen gibt es Pausen, in denen die Besucher den Standort wechseln oder das Catering nutzen können. Um 23:15 Uhr wird eine zentrale Abschlussveranstaltung im Abteigarten stattfinden. Dabei handelt es sich um eine Lasershow, die von Lemgo Marketing als Dienstleister organisiert und durchgeführt wird.
Die Gesamtveranstaltung ist für die Besucher kostenpflichtig. Ein Eintrittsarmband ermöglicht den Zutritt zu allen Veranstaltungsorten. In Kürze wird es ein detailliertes Programmheft geben, in dem alle Einzelveranstaltungen beschrieben sind.
Verschiedene musikalische Programme wie Gitarrenmusik, A-cappella-Gesang, Orgelkonzerte, Gospelmusik und ein Blockflöten-Virtuose versprechen vielfältige Hörerlebnisse. Weiterhin stehen Literatur, Kurzführungen mit Musik, Improvisationstheater und szenische Lesungen auf dem Programm.

Infos zum Tag der Städtebauförderung

Unter dem Motto „Wir im Quartier“ findet am 11. Mai 2019 bundesweit der 5. Tag der Städtebauförderung statt. Alle Städte und Gemeinden sind aufgerufen, über Projekte, Strategien und Ziele ihrer Städtebauförderung zu informieren und Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung an der Entwicklung von Ortskernen, Stadtteilen oder Quartieren einzuladen.
„Der Tag der Städtebauförderung ist ein Tag für alle. Die Bürgerinnen und Bürger können erleben, was Städtebauförderung in ihrem Quartier bewirkt. Und sie können sich aktiv beteiligen, sich informieren, ihre Bedürfnisse formulieren, mitmachen. Denn nur so wird aus dem Lebensumfeld ein Zuhause, ein ‚Wir im Quartier‘!“ so Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat. Der Tag der Städtebauförderung ist ein Tag der offenen Tür. Baustellenbesichtigungen oder Stadtteilführungen eignen sich dafür genauso wie Stadtteilfeste oder Planungswerkstätten. Wichtig sind die Beteiligung und das Mitmachen der Menschen vor Ort.“
Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung.

Lippische Wochenschau Abonnement
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin