Einsatz für Chile

Studierende der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe renovieren Kindergarten –

Das Chile-Team 2019: Hendrik Schlüter, Maria Lenart, Cedric Völkel, Gesa Wolf, Theresa Schulte und Kai Kellermeier (v. l.).

Lemgo. Studentisches Engagement ist ein wichtiges Element des gemeinsamen Lebens und Arbeitens an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und eine gute Gelegenheit, im Team mit anderen Studierenden eine Idee in die Tat umzusetzen. Schon seit 2005 engagiert sich eine Studierenden-Gruppe in der vorlesungsfreien Zeit beim Um- bzw. Ausbau in einem Kindergarten in Puerto Montt, einer Hafenstadt im Süden Chiles. Jetzt packt das nächste Team des Chile-Projekts tatkräftig an und ist auf der Suche nach Förderinnen und Förderern.
„Wir sind hier auf finanzielle Unterstützung und Spendengelder angewiesen“, erklärt Hendrik Schlüter. „Deshalb sind wir auf der Suche nach Förderinnen und Förderern, die uns mit einem finanziellen Beitrag bei unserem Vorhaben unterstützen“. Das Team 2019 besteht aus Hendrik Schlüter, Maria Lenart, Cedric Völkel, Gesa Wolf, Theresa Schulte und Kai Kellermeier.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Kindergartenalltag durch verbesserte Rahmenbedingungen angenehmer zu gestalten und den Kindern dadurch ein gerechteres Umfeld zu schaffen“, berichtet Studentin Gesa Wolf. Dazu reisen sie im Sommer 2019 vier Wochen nach Chile, um den Kindergarten vor Ort mit tatkräftiger Arbeit zu unterstützen. Bereits zum zehnten Mal wird das Chile Projekt durch ein interdisziplinäres Team von Studierenden der Standorte Lemgo und Höxter der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Zusammenarbeit mit der chilenischen Organisation „Fundación Juan XIII“ eigenverantwortlich organisiert. Seit einigen Jahren steht die Sanierung des in einem der ärmsten Viertel der südchilenischen Stadt Puerto Montt gelegenen Kindergartens „Jardin Infantil Ayun Pellut“ im Vordergrund der Arbeit des Chile-Projekts.
Aufgrund der dort vorherrschenden niedrigen Temperaturen und fehlender Isolierung ist die Nutzung vieler Gebäude kaum zumutbar. Auf dem Gelände des Kindergartens befindet sich zudem eine Sporthalle, die bereits in den vergangenen Jahren schrittweise renoviert und gedämmt wurde. Unterstützt wird das Projekt zum Teil von der Hochschulgesellschaft OWL e.V., dem Förderverein der Technischen Hochschule OWL. Der Verein möchte dadurch den interkulturellen Austausch fördern und den Horizont der Studierenden erweitern, so dass sie sich konstruktiv mit sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen.
Wer das Team einmal persönlich kennenlernen und sich über das Projekt informieren möchte, trifft die Studierenden auf dem Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am 4. Mai 2019 an. Um das Projekt zu finanzieren, veranstalten die Studierenden eine Tombola und verkaufen Snacks.

Lippische Wochenschau Abonnement
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente