Kara-T-Robic Bad Salzuflen

Die Teilnehmer der Fortbildung mit Charles Longdon-Hughes (Mitte hinten) und Frank Herholt (kniend links).

Bad Salzuflen. Charles Longdon-Hughes, bekannter Fitness- und Karatetrainer und ehemaliger Karate-Weltmeister, entwickelte 1992 mit Kara-T-Robics ein neues und vielseitiges aerobes Trainingssystem, das Elemente aus Karate und Aerobic verbindet. Karatetechniken wie Kicks, Punches und Abwehrtechniken werden zu Musikrhythmen synchronisiert. Longdon-Hughes entwickelte es, als er während seines eigenen Karatetrainings damit begann, Karatetechniken im Rhythmus zu unterrichten. Zu diesem Zeitpunkt war geplant, dieses Training lediglich Karatekas anzubieten, die bereits ausreichende Grundkenntnisse in Punches, Kicks und Abwehrtechniken besaßen. Doch das Ergebnis war überraschend. Totale Anfänger ohne jegliche Erfahrung in Karate und/oder Aerobic waren in der Lage, in nur einer Unterrichtsstunde komplexe Karatetechniken sicher genug auszuführen für ein effektives Fitnesstraining.

Kara-T-Robics benutzt dynamische ‚Low Impact‘-Bewegungen, die sicher und für jeden nachvollziehbar sind – und viel Spaß machen. Es ist ein „Total Fitness“-Konzept, das Kraft, Flexibilität, Kondition und das Herz-Kreislauf-System trainiert.

 

Neue Trainingsidee


Diese neue Trainingsidee fand Frank Herholt, (1. des Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen) nicht nur interessant, um Sportler der Karate-Kunst eine Abwechslung zu bieten, sondern auch um Aerobicbegeisterte, die sich mit flotter Musik und Kampfsporttechniken auspowern möchten, für den Verein zu gewinnen. So besuchte er 1999 die Ausbildung zum Kara-T-Robic-Instruktor bei Charles Longdon-Hughes und leitet seit 20 Jahren 2 x wöchentlich den Kurs in Bad Salzuflen. Mittlerweile trainieren verteilt auf die beiden Kurse ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung von Frank Herholt, der neben der Kara-T-Robic-Lizenz seit 28 Jahren Karate praktiziert. Die Teilnehmer sind überwiegend Frauen, aber auch einige Männer zwischen 16 bis ca. 68Jahren. Die einzelnen Übungen können durch die vielfältige Auswahl der Bewegungen und die verschiedenen Intensitäten so variiert werden, dass sie dem Level der Teilnehmer aller Fitnessstufen angepasst werden, sodass das Alter für die Teilnahme am Kara-T-Robic keine Rolle spielt.

Jetzt wurde Charles Longdon-Hughes durch den Vereinsvorsitzenden nach Bad Salzuflen eingeladen, um eine Neuausbildung zum Kara-T-Robic-Instruktor für sechs Interessierte aus Bad Salzuflen und weitere aus der Umgebung anzubieten und um sich mit Frank Herholt und zwei weiteren Instruktoren aus Holzminden auszutauschen.

 

Kostenfreie Schnupperstunde
ist jederzeit möglich

 

Wer Spaß an Bewegung hat und Kara-T-Robic ausprobieren möchte, dem stehen Frank Herholt und sein Team jeden Mittwoch und Freitag in der Zeit von 19:30 bis 20:30 Uhr in den Räumen in der Hoffmannstr. 30 (über dem Gardinenland) zur Seite. Benötigt wird lediglich normale Sportbekleidung und Hallenturnschuhe mit heller Sohle. Oder Sie nehmen einfach barfuß am Kurs teil. Eine kostenfreie Schnupperstunde ist jederzeit möglich!

Nähere Einzelheiten zum Kara-T-Robic, zu allen weiteren Angeboten des Vereins und zu geplanten Veranstaltungen können auch der Homepage www.karate-salzuflen.de entnommen werden. Für weitere Fragen erreichen Sie Herrn Frank Herholt mobil unter 0173/2766944.



 

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Karl Brand Elements
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente