„Experimente zur Mondlandung vor 50 Jahren“

Flüssiger Stickstoff und Wasser: Wird es Andreas Hoischen damit gelingen, eine Colaflasche in die Erdumlaufbahn zu schießen? Die Auflösung gibt’s bei der Weihnachtsvorlesung am 12. Dezember.

Chemie-Weihnachtsvorlesung am 12. Dezember –

Vor 50 Jahren landeten mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin erstmals Menschen auf dem Mond. Passend dazu drehen sich die spannenden Experimente der diesjährigen Weihnachtsvorlesung von Dr. Andreas Hoischen am Donnerstag, 12. Dezember, rund um dieses Thema. Der Ausflug in die Al(l)chemie startet um 18.15 Uhr im Audimax der Universität Paderborn. Der Eintritt ist frei.
Damals wie heute ist ein Flug zu unserem Erdtrabanten ohne chemische Treibstoffe nicht möglich. Ebenso ist eine ausgefeilte Raketenphysik notwendig, um die Erde zu verlassen. Im All tauchen weitere naturwissenschaftliche Phänomene auf, denn dort herrscht nichts als Vakuum. Darum ist hier die Lehre von der Leere überlebenswichtig. Wir würden ziemlich aus der Form geraten, wenn es den Luftdruck auf der Erde nicht mehr gäbe, wie Experimente im Nichts eindrucksvoll demonstrieren.
Auch ein Blick in die Sterne verrät viel mehr als nur das persönliche Horoskop. Die Lichterscheinungen geben Auskunft über die Zusammensetzung und Atmosphäre der Himmelskörper. Wie das funktioniert und wie sich Polarlichter ganz einfach erzeugen lassen, demonstriert Andreas Hoischen mit einer Mikrowelle, dem Universalreaktor in der heimischen Küche.
Wie immer ist auch das Publikum bei der Weihnachtsvorlesung nicht nur Zuschauer, wenn es darum geht, naturwissenschaftliche Phänomene hautnah zu erfahren. Nach dem Motto: „Impuls ist das, was weh tut“, werden Freiwillige gesucht, die schon immer mit dem Kopf durch die Wand wollten.
Weitere aktuelle Informationen unter http://chemie.upb.de

Lippische Wochenschau Abonnement
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Karl Brand Elements