TBV auswärts gegen Balingen gefordert

Im Spiel gegen Stuttgart hatten die Lemgoer oft Grund zum jubeln. So soll es auch im Match in Balingen sein.


Lemgo. Für den TBV Lemgo Lippe geht es am 22. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga zum Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten. Die Schwaben stehen auf Platz 14 der Tabelle, haben nur einen Punkt weniger als die Lemgoer, die sich mit dem Heimsieg gegen TVB Stuttgart auf Platz 12 vorgearbeitet haben. Anpfiff in der Sparkassen-Arena in Balingen ist am Donnerstag, 06.02.2020 um 19 Uhr, geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Mirko Krag und Marcus Hurst. Sky überträgt das Spiel live auf Sky Sport 6 HD.

HBW Balingen-Weilstetten startete mit einer Niederlage in das Jahr 2020. Gegen die Füchse Berlin hielten die Gallier zunächst gut mit, leisteten sich dann aber zu viele Fehler und verloren am Ende in Berlin mit 33:27. Knackpunkt für die deutliche Niederlage war die Defensivleistung des Aufsteigers. Die Zuordnung fehlte und bot den Füchsen Lücken groß wie Scheunentore, ärgerte sich auch Trainer Jens Bürkle nach dem Spiel: „Wir waren zu schlecht in der Abwehr und haben deshalb auch nicht verdient, hier zu bestehen.“

Gegen den TBV Lemgo Lippe wird HBW Balingen-Weilstetten versuchen, diese Fehler in der Abwehr abzustellen, konzentriert und offensiv ranzugehen. Im Hinspiel Ende November fanden die Lemgoer immer wieder Wege zum Balinger Tor. Kurz nach der Pause führte der TBV mit sieben Toren, machte es zum Ende zwar noch mal spannend, feierte aber letztendlich den 27:24-Heimsieg und zwei wichtige Punkte. Entscheidend für den Lemgoer Erfolg war aber vor allem die eigene Defensivleistung, sagte TBV-Trainer Florian Kehrmann nach dem Spiel: „Wir haben von Anfang an gut in der Abwehr gestanden, haben von einem gut aufgelegten Peter Johannesson im Tor profitiert und wir haben mit viel Tempo nach vorne agiert.“

Das wird auch das Ziel der Lemgoer im Rückspiel in Balingen sein, aus der Abwehr einfache Tore zu erzielen und sich im Angriff auf verschiedene Abwehrsysteme der Gastgeber einzustellen. HBW deckt sowohl sehr kompakt und aggressiv in einer 6:0-Aufstellung, aber auch mal in einer offensiven 5:1-Formation und hat mit Vladimir Božić einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. In der Abwehr gilt es Lipovina und Taleski im Rückraum, Niemeyer am Kreis und Grétarsson auf Linksaußen nicht zum Zug kommen zu lassen.

TBV-Trainer Kehrmann erwartet von seiner Mannschaft erneut vollen Einsatz um jeden Ball und jeden Zentimeter: „Mit Balingen erwartet uns sicher wieder ein Gegner auf Augenhöhe, allerdings mit dem Unterschied zur Partie gegen Stuttgart, dass wir in einer der für Gastmannschaften sicher unangenehmsten Hallen spielen werden. Wir müssen sehr fokussiert an das Spiel gehen, dürfen uns von den äußeren Faktoren nicht beeinflussen lassen und müssen wieder versuchen, unser Spiel durchzuziehen. Man hat gesehen, dass in solchen Spielen die Mannschaft gewinnt, die die bessere Abwehr spielt.“

Lippische Wochenschau Abonnement
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Karl Brand Elements