![](https://newsgo.de/wp-content/uploads/2020/03/Barntrup-1024x543.jpg)
Mastbruch (ruko). Von einem gelungen Start Ligastart ins neue Jahr kann Barntrups Coach Daniel Barbarito sicherlich nicht nach dem 0:5 beim Tabellendritten SF DJK Mastbruch sprechen, doch Vorwürfe kann und möchte er seinem Team nach der hohen Niederlage nicht machen.
„Das Ergebnis ist etwas zu deutlich zu unseren Ungunsten ausgefallen, denn so schlecht haben wir gegen dieses Spitzenteam, was für mich eigentlich in die Landesliga gehört, nicht gespielt“, so Barbarito, der ein wenig den hochkarätigen Chancen von Baumeister (2) und Elsner in Hälfte eins nachtrauert, die das Ergebnis sicherlich milder hätten ausfallen lassen. Die Gäste kamen im ersten Spielabschnitt ihrerseits zu vier Treffern. „Zwei davon resultierten aus Standartsituationen, das kann passieren“, berichtet Barbarito. Julius Brinkmann (28. und 36.) und Niklas Hagen (30. und 45. +1) hießen die Torschützen bei DJK.
Im zweiten Spielabschnitt stand die RSV-Defensive dann besser und der Gastgeber nahm ein wenig das Tempo aus dem Spiel, kam aber dennoch zu zwei, drei sehr guten Möglichkeiten, die er aber nicht nutzen konnte. Für den 5:0-Endstand zeigte sich Torben Hartmann in der 75. Minute verantwortlich.
Der nächste Spieltag:
Sonntag: Brakel II zu Gast
Für den RSV stehen nun in den nächsten Wochen gleich vier richtungsweisende Partien an, in denen es gegen Gegner geht, die allesamt in der Tabelle unter den „Roten Teufeln“ platziert sind. Den Auftakt zu diesen Wochen der Wahrheit macht am kommenden Sonntag der Tabellensechzehnte Spvg. Brakel II, der verbissen um den Klassenerhalt kämpft. Die Spvg. ist um 15 Uhr zu Gast im Barntruper Waldstadion. Dann folgen die Spiele gegen Borgentreich, Anreppen und Steinheim. „Unser Ziel ist es aus diesen Spielen neun Punkte zu holen, gelingt dies, dürften wir sicherlich schon die halbe Miete, was den Klassenerhalt betrifft, drin haben“, rechnet RSV-Coach Daniel Barbarito, der allerdings wohl auf seinen Keeper Jonas Meise verzichten muss, der sich wahrscheinlich den Finger gebrochen hat. Mit Winterneuzugang Bengt Pyka dürfte aber sicherlich ein adäquater Ersatzmann an der Seite stehen. Der an einer Zerrung laborierende Patrick Brinkmann könnte zumindest wieder für einen Platz auf der Bank in Frage kommen. „Das Hinspiel haben wir mit 3:4 verloren. Das war eine unserer schlechtesten Saisonleistungen. Nun wollen wir es besser machen und daheim die drei Punkte einsacken“, gibt sich Barbarito zuversichtlich.