Gartenschau entführt Besucher in die Welt der Märchen

Eine Tafel wie aus dem Wunderland: Die Meisterfloristin Anne Bussen aus Schieder-Schwalenberg (rechts) stellt bis Ende Juni florale Kunstwerke zum Thema Märchen in der Gartenschau aus. Bei der Gestaltung dieser Tafel hat sie sich von „Alice im Wunderland“ inspirieren lassen. Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann wünscht allen Besuchern viel Freude beim Bestaunen der detailverliebten Ausstellungsstücke.

Meisterfloristin Anne Bussen zeigt fünf Kunstobjekte

Bad Lippspringe. Jetzt wird es märchenhaft in der Gartenschau Bad Lippspringe: Die Meisterfloristin Anne Bussen stellt fünf beeindruckende Kunstobjekte an und in den Mersmannteichen aus. Die bis zu drei Meter großen Ausstellungsstücke bestehen ausschließlich aus Naturmaterialien und befassen sich mit dem familienfreundlichen Thema „Märchen“.
Vom „Froschkönig“ über „Der kleine Prinz“ bis hin zu „Alice im Wunderland“ – Anne Bussen hat sich während der Arbeit an ihren Kunstobjekten von verschiedenen Märchen inspirieren lassen. Aus Gehölzen, Zweigen, Pflanzen und anderen Naturmaterialien sind beispielsweise ein romantischer Dornröschen-Stuhl und ein imposantes Tor zur Wunderwelt entstanden. „Darüber hinaus dürfen sich die Gartenschau-Besucher auf ein schwimmendes Objekt in den Teichen freuen“, verrät die Meisterfloristin aus Schieder-Schwalenberg.
Treue Gartenschau-Fans kennen Anne Bussen aus dem Jahr 2017. Während der Landesgartenschau hat sie zusammen mit anderen Floristen aus Nordrhein-Westfalen zahlreiche überdimensionale Exponate aus der Welt der Elfen und Trolle im Dünental ausgestellt. Im Gegensatz zu damals können die Besucher ihre Kunstwerke jetzt allerdings nicht nur wenige Tage, sondern vier Wochen lang bis Ende Juni an den Mersmannteichen bestaunen.
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir Frau Bussen für eine längere Ausstellung gewinnen konnten. Ihre beeindruckenden Exponate haben in 2017 großen Anklang bei unseren Besuchern gefunden“, freuen sich die Gartenschau-Geschäftsführer Rehana Rühmann und Ferdinand Hüpping.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Karl Brand Elements
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford