Bataillon wird nach Afganinstan verlegt –
Lemgo. Zwischen der alten Hansestadt und der Bundeswehr bestand seit vielen Jahren eine tiefe Verbindung. Als eine seiner letzten Amtshandlungen verabschiedete der scheidende Bürgermeister Reiner Austermann letzte Woche im Schlosshof in Brake, 36 Kameraden aus fünf Kompanien des Panzergrenadierbataillons 212, die demnächst nach Afghanistan verlegt werden. Insgesamt geht es für ca. 230 Soldaten des Bataillons mitte Dezember dort in den Einsatz. Sie stehen dabei unter der Führung von Kommandeur Oberstleutnant Matthias Greune als „Force Protection-Bataillon“, um die Sicherung für Schutzpersonen im Einsatzgebiet zu stellen. Das Luftwaffenmusikkorps sorgte für die musikalische Umrahmung.
„Vielleicht wird dies der letzte deutsche Afghanistaneinsatz, vielleicht wird es auch der schwierigste. Das wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass das stolze Panzergrenadierbataillon 212 auch diesen Einsatz mit Bravour meistern wird. Ich danke Ihnen heute von Herzen für diesen Einsatz, den Sie für uns alle am Hindukusch leisten“, sprach Austermann im Rahmen seiner Laudatio.
Einer guten Tradition folgend übergab er den Kameraden ein Lemgoer Ortsschild mit den Worten: „Möge es Euch in Afghanistan an Eure Patenstadt erinnern, die in den nächsten Monaten in Gedanken bei Euch ist“.