Lippe: Recyclinghöfen erhöhen Annahmeentgelte

Die Entsorgung von Abfällen aus privater und kleingewerblicher Herkunft auf den beiden lippischen Recyclinghöfen wird teurer.

Sach- und Personalkosten gestiegen –

Lippe. Die Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe betreibt die Annahmestellen für Abfälle aus privater und kleingewerblicher Herkunft im Kompostwerk und auf der Deponie Hellsiek seit vielen Jahren sehr erfolgreich.
In den letzten Jahren sind die Anlieferungen auf mittlerweile über 120.000 Fahrzeuge pro Jahr angestiegen. Neben vielen anderen Gründen ist die Ursache dafür das umfassende Entsorgungsangebot, dass den lippischen Anlieferern auf beiden Recyclinghöfen angeboten wird.
Neben den klassischen Haushaltsabfällen kann der Kunde auch diverse Wertstoffe (Styropor, CD´s, Kunststoffe, Tonerkartuschen, Kabel, Altkleider etc.), Elektronikschrott (6 Sammelgruppen unterteilt in 10 Fraktionen) und diverse Bauabfälle entsorgen, darunter auch Problemabfälle wie Asbestzement (vorschriftsmäßig in Big Bags verpackt), Mineralwolle in haushaltsüblichen Mengen sowie Sonderabfälle (Lacke, Farben, Chemikalien…). Dieses
Angebot, bei dem mit einer Fahrt alles entsorgt werden kann, ist einzigartig im Kreisgebiet.
Die Abrechnung der privaten Abfälle mit PKW oder PKW-Kombi werden bis zu 2 m³ pauschal abgerechnet. Für kompostierbare Gartenabfälle wurden bislang 3,00 €/0,5 m³ Ladevolumen, für sonstige Abfälle 6,00 €/0,5 m³ berechnet. Die Pauschalentgelte wurden zuletzt vor 14 Jahren angepasst. Mittlerweile hat sich zwischen den Erlösen und den Kosten eine deutliche Schere aufgetan. Während wir in den ersten Jahren für Altpapier, Metall und Altholz noch Erlöse in Höhe von 95 T€ erzielen konnten, sind aktuell Kosten von ca. 90 T€ jährlich zu veranschlagen.
Neben den Sachkosten sind auch die Personalkosten deutlich angestiegen, zum einen durch die tarifliche Erhöhung zum anderen aber auch dadurch, dass mittlerweile mehr Personal auf den Annahmestellen für die Zuordnung der Elektroabfälle und als Ansprechpartner für die Kunden benötigt wird.
Zur Deckung dieser Mehrkosten werden zum 1. März 2021 auf beiden Annahmestellen die pauschalen Annahmeentgelte bei Grünabfällen von 3,00 auf 4,00/0,5 m³ bzw. bei sonstigen Abfällen von 6,00 auf 8,00 €/0,5 m³ angehoben.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Karl Brand Elements