Lippische Industrie holt auf

Umsatzplus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum –

Lippe. Die lippische Industrie hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres weiter aufgeholt. „Mit einem Umsatzplus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt die Industrie sogar über dem Vorkrisenniveau“, freut sich Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). In den 120 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde von Januar bis April dieses Jahres ein Umsatz von 2,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). Die heimische Industrie ist damit weitaus erfolgreicher als der Landesdurchschnitt, der ein Wachstum von 6,1 Prozent aufweist.
„In Lippe ist die Industrie der Motor der Konjunktur“, stellt der Hauptgeschäftsführer fest. Sowohl der Inlandsumsatz (+ 9,7 Prozent) als auch der Export (+ 14,0 Prozent) wuchsen kräftig. Zum Vergleich: NRW + 4,2 Prozent bzw. + 8,4 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten in der lippischen Industrie lag bei rund 27.000 Personen.
Zweistellige Zuwachsraten meldete die Elektrotechnik (+ 14,6 Prozent), Lippes größte Einzelbranche. Aktuell sind rund 9.830 Personen in der Elektroindustrie beschäftigt. Auch der Maschinenbau informiert über ein Umsatzplus von 20,2 Prozent (22.290 Beschäftigte). Lippes zweitgrößte Branche ist die Kunststoffindustrie, deren Umsatz um 4,6 Prozent stieg. In der Kunststoffindustrie arbeiten aktuell rund 4.000 Personen.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo