Ideenwettbewerb für die Bandelhütte geplant

Am Ort der Bandelhütte soll auch künftig Erinnerung an den Denkmalbau und seinen Erbauer Ernst von Bandel möglich sein. In welcher Form, das soll mit einem Ideenwettbewerb festgelegt werden.

Detmold. Sie wird schmerzlich von vielen Lipperinnen und Lippern vermisst: Die Bandelhütte am Hermannsdenkmal, die in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember 2021 abgebrannt ist, hat einen großen schwarzen Fleck im vertrauten Denkmalsareal hinterlassen. Das soll aber nicht so bleiben: Um eine der Bedeutung des Ortes angemessene Lösung für die Zukunft zu schaffen, plant der Landesverband Lippe, noch in diesem Jahr einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb für das gesamte Denkmalsareal zu starten. Dabei sollen auch verschiedene alternative Ideen für die künftige Nutzung des alten Standortes der Bandelhütte entwickelt werden.
„Wir hören bei unseren Gesprächen mit den Lipperinnen und Lippern den einhelligen Wunsch, dass der Standort der Bandelhütte wieder bebaut bzw. genutzt wird – und wir teilen diesen Wunsch: An dieser Stelle muss aus unserer Sicht auch künftig an Ernst von Bandel, an die Geschichte des Denkmalsbaus sowie an die Hütte mit ihrer kulturhistorischen Bedeutung erinnert werden“, sagt Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast. Eine „Kopie“ der aus Holz gezimmerten Hütte werde es aber nicht geben können: „Der Denkmalschutz für diesen Bereich ist mit der Zerstörung der Hütte erloschen. Für eine neue Bebauung gilt somit das aktuelle Baurecht“, führt Ingo Düsterhus, leitender Architekt des Landesverbandes Lippe, aus. Gleichwohl werde der Denkmalschutz des Gesamtareals eine Rolle spielen, sollte ein neuer Bau errichtet werden: „Das wollen wir jedoch gern offenhalten: Ob ein Gebäude errichtet oder beispielsweise eine Lösung gefunden wird, die mit digitalen Hilfsmitteln einen Eindruck von der historischen Situation vermittelt – dazu soll der städtebauliche Realisierungswettbewerb Ideen und Antworten bringen.“

Unabhängige Jury entscheidet über den besten Entwurf

Die Idee für einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb für das gesamte Denkmalsareal verfolgt der Landesverband Lippe bereits seit einiger Zeit. Um der besonderen städtebaulichen Bedeutung des gesamten Geländes am Fuße des Denkmals gerecht zu werden, sollen verschiedene Architekten und Landschaftsplaner um ihre Vorschläge gebeten werden. Eine unabhängige Jury entscheidet dann über den besten Entwurf. Durch die neue Situation wird der Ort der Bandelhütte jetzt einen größeren Stellenwert erhalten, damit auch in Zukunft an die Geschichte des Baus, den Erbauer und seine Hütte in angemessener Form erinnert wird.
Aktuell ist das Areal der Bandelhütte noch gesperrt: Die polizeilichen Ermittlungen dauern an, die Brandursache ist nach wie vor nicht abgeklärt.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Karl Brand Elements
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"