Trinkwasser in Blomberg verunreinigt – Wasser sollte abgekocht werden

Die Kernstadt von Blomberg sowie die Ortsteile Brüntrup und Wellentrup sind aktuell von der Verunreinigung betroffen.

Blomberg. Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle wurde eine Verunreinigung des Trinkwassers in Teilen von Blomberg festgestellt. Betroffen davon sind die Kernstadt Blomberg sowie die Ortsteile Brüntrup und Wellentrup. Die Verunreinigungen liegen nur in geringen Konzentrationen vor. Für die Körperpflege (Duschen, Baden, Waschen) kann das Wasser gefahrlos verwendet werden. Einschränkungen bestehen für das Trinken oder den Kontakt mit offenen Wunden. Gefunden wurden coliforme Bakterien, nämlich E.coli und Enterokokken. Die Ursachen für die Verunreinigung werden noch ermittelt. Die Blomberger Versorgungsbetriebe haben sofort eine hohe Dosis Chlor in das Trinkwassersystem eingegeben, um die Leitungen zu desinfizieren. Das anstehende Schützenfest kann ohne Probleme stattfinden.
Für die Ortsteile Brüntrup und Wellentrup gilt: Das Wasser muss vor dem Trinken oder bei der Lebensmittelzubereitung abgekocht werden. Das betrifft alle Bevölkerungsgruppen. Bei der Körperpflege (Duschen, Baden, Waschen) bestehen keine Einschränkungen. Es darf keinen Kontakt mit offenen Wunden geben. Beim Zähneputzen sollte das Wasser nicht geschluckt werden; wer sichergehen will oder Wunden im Mundraum hat, sollte in Flaschen abgefülltes Trinkwasser oder abgekochtes Wasser nutzen.

Ursachen noch nicht gefunden

Für die Kernstadt gilt: Das Trinkwasser sollte vor dem Trinken abgekocht werden, sofern Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere oder Kleinstkinder das Wasser verzehren. Alle anderen können das Wasser bedenkenlos trinken.
Mögliche Ursachen für die Verunreinigung sind noch nicht gefunden worden; die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) werden das zusammen mit dem Gesundheitsamt prüfen. Möglicherweise hat der Starkregen der letzten Tage Verunreinigungen in das Blomberger Leitungsnetz eingetragen.
Die BVB als verantwortlicher Trinkwasserlieferant haben die betroffenen Hochbehälter und Brunnen nach Bekanntwerden der Verunreinigung sofort vom Trinkwassernetz getrennt. Die betroffenen Rohrleitungsbereiche werden mit Chlor desinfiziert. Dies kann zu einem leichten Chlorgeruch des Trinkwassers führen. Aufgrund der Chlorierung der Trinkwasserleitungen gilt die Trinkwasser-Warnung wahrscheinlich nur für wenige Tage. Die BVB informieren unverzüglich, sobald durch Wasserproben bescheinigt werden konnte, dass keine Verunreinigung mehr besteht. Das Gesundheitsamt wurde unmittelbar nach Bekanntwerden der Verunreinigung informiert. Alle Maßnahmen der BVB sind mit dem Gesundheitsamt abgestimmt. Das Blomberger Trinkwasser wird regelmäßig beprobt.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen