„Bildwelten – Weltbilder“

Noch bis zum 15. Juli ist die Wanderausstellung “Bildwelten – Weltbilder“ im Stadtmuseum Paderborn zu sehen.

LWL-Wanderausstellung zeigt romanische Wandmalereien Westfalens in neuem Licht / Vortrag am 6. Juni

Paderborn. In vielen Kirchen Westfalens sind Wandmalereien der späten Romanik von 1160-1270 erhalten. Sie zeigen figürliche Szenen, die zusammen mit der Architektur und der ergänzenden Dekorationsmalereien (Raumfassung) die Kirchenräume prägen. Dennoch ist die romanische Wandmalerei als herausragendes westfälisches Kulturgut bisher nicht systematisch wissenschaftlich erforscht worden. Um dies zu ändern, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2012 das Forschungsprojekt „Bildwelten – Weltbilder“ begonnen, bei dem figürliche Wandmalereien in dreizehn Kirchen vom Gerüst aus erfasst, kartiert und untersucht worden sind. Auch Paderborn ist mit der katholischen Pfarrkirche Neuenbeken vertreten. Die Ergebnisse zeigt der LWL jetzt in der Wanderausstellung „Bildwelten – Weltbilder“, die vom noch bis zum 15. Juli im Stadtmuseum Paderborn zu sehen ist. Zusätzlich wird Dr. Dorothee Boesler vom LWL in Münster am Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr, zu einem Vortrag mit anschließendem Ausstellungsrundgang nach Paderborn kommen. Alle Interessierten können daran teilnehmen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Stift zu Wüsten Lage
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holzart Leopoldshöhe