Der Klönexpress geht auf die Schiene

Die Museumseisenbahn mit der Elektrolok E22.

Nordlippe. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht am 4. Juni gemeinsam mit dem Lippischen Heimatbund und dem Kulturstellwerk Nordlippe der Klönexpress wieder auf die Schiene. Für Unterhaltung im Zug und bei einem Aufenthalt im Cigarillo am Barntruper Bahnhof sorgt Werner Zahn als Lippischer Schütze.

Für Unterhaltung sorgt Werner Zahn als Lippischer Schütze.

Fahrterlebnis und Programm

Mit lippischen Liedern, Geschichten und Dönekens wird den Fahrgästen ein Einblick in lippische Gewohnheiten und in das lippische Platt gegeben, während die Museumseisenbahn mit der Elektrolok E22 zwischen Bösingfeld über Alverdissen nach Barntrup pendelt. Werner Zahn ist Urlipper und leitet die Fachstelle für Mundart und Brauchtum beim Lippischen Heimatbund. Beginn ist jeweils um 10 und um 13 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld, von dort aus geht die Fahrt über Alverdissen bis Barntrup und wieder zurück. Die Fahrtzeit inklusive Programm liegt bei ca. zwei Stunden.

Tickets, Reservierung & Preise

Die Museumseisenbahn fährt ab Bösingfeld, am Bahnhof 1, Extertal um 10 und 13 Uhr. Die Fahrkarten für Erwachsene kosten 16 € (ermäßigt 8 €), für Kinder 12 € (ermäßigt 6 €) und die Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern) liegt bei 45 €. Zusätzlich können ein Frühstücksgedeck (1. Fahrt) aus drei belegten Brötchenhälften mit zwei Tassen Kaffee oder Tee und für Kinder zwei Brötchenhälften und einem Kaltgetränk oder ein Kaffegedeck (2. Fahrt) mit zwei Stücken Kuchen und zwei Tassen Kaffee oder Tee, bzw. einem Kaltgetränk für Kinder dazu gebucht werden. Mitglieder des Lippischen Heimatbundes fahren zum ermäßigten Preis. Die Tickets sind im Onlineshop der Landeseisenbahn-Lippe verfügbar.

Lippische Wochenschau Abonnement
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Holzart Leopoldshöhe
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Menvess Küchenpartner Lemgo
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stift zu Wüsten Lage
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Majas Braut & Abendmode Vlotho