
Waldbühne am Hermannsdenkmal bietet auch in diesem Jahr viele tollen Veranstaltungen –
Detmold. Die Waldbühne hat sich über Jahre einen festen Platz im Kulturleben der Region erobert. In der faszinierenden Kulisse des Waldes, das Hermannsdenkmal in Sichtweite, organisiert der Landesverband Lippe über seine Denkmal-Stiftung Musik- und Comedy-Veranstaltungen sowie das Mondscheinkino, das sich mittlerweile zu einem echten Zuschauerhighlight entwickelt hat. Auch in diesem Jahr ist es dem Team gelungen hervorragende Veranstaltungen zu verwirklichen.
Der Zuschauermagnet: Mondscheinkino
Ab Mitte Juli beginnt dann das Mondscheinkino, das traditionell mit dem Stummfilmkonzert eröffnet wird, und zwar am 19. Juli, ab Einbruch der Dunkelheit. Live von der Bühne begleitet wird ein filmisches Meisterwerk der Stummfilmzeit gezeigt, das musikalisch live begleitet wird. Die Atmosphäre der Stummfilmzeit wird für die Zuhörer fühlbar und zu einem besonderen Erlebnis. Vom 20. Juli bis 11. August 2017, findet dann das Mondscheinkino statt. Unvergessliche Filme, auf großer Leinwand, vor faszinierender Kulisse – das wird auch in diesem Sommer wieder die Waldbühne am Hermannsdenkmal auszeichnen. Im „größten Kinosaal der Welt“ – in der freien Natur zu Füßen des Hermannsdenkmals – bietet die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe Höhepunkte aus dem aktuellen Programmkino- und der Festivalszene.
Auch zwei Nachtvorstellungen, d.h. Kinofilme ab 23.30 Uhr, werden in diesem Jahr wieder organisiert. Dabei wird für den Geschmack jedes Filmliebhabers etwas dabei sein. Das Programm des Mondscheinkinos wird Mitte Juni veröffentlicht. Achten Sie auf die Programmankündigungen im Internet, werden Sie unser Facebook-Follower für besonders schnelle Informationen oder schauen Sie in unsere Programmzeitschrift, die zu Kinobeginn erscheinen wird.
Zum Mondscheinkino wird es in diesem Jahr wieder die sogenannten „Warm-Ups“ geben: an allen Film-Abenden wird die Zeit vor Filmbeginn in der stimmungsvollen Atmosphäre der Waldbühne ein Vorprogramm organisiert. Auf einer kleinen Bühne neben der großen Leinwand werden Sängerinnen und Sänger auftreten, Bands, Musikensembles, vielleicht auch Zauberkünstler für die Kinder und andere Vorstellungen. Lassen Sie sich überraschen. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur ein Dankeschön sein für die vielen Besucher der Waldbühne, sondern die Veranstalter wollen durch die Konzerte auch junge Künstler fördern, in dem ihnen die Gelegenheit gegeben wird, einmal vor größerem Publikum aufzutreten.
Karten gibt es in den Geschäftsstellen der Lippischen Landeszeitung und an der Abendkasse. Auch im Internet können Tickets gebucht werden, fürs Kino unter der Adresse www.eoft.eu., für alle anderen Veranstaltungen unter www.reservix.de ,
Weitere Informationen unter www.waldbuehne-am-hermannsdenkmal.de oder bei Facebook.