Die Wewelsburg

Modell der Wewelsburg im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn. (Foto: Oliver Krato für das Kreismuseum Wewelsburg)

Öffentliche Führung am Sonntag 7. Januar –

Kreis Paderborn. Am Sonntag, 7. Januar lädt das Kreismuseums Wewelsburg zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Um 15 Uhr geben die Museumspädagogen einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Einen Schwerpunkt der Führung bildet die Entstehung der einzigartigen Dreieckschlossanlage der Wewelsburg.
Sehenswerte Baudenkmäler wie der historische Hexenkeller sowie ein Originalstück des alten Hellwegs erwarten die Gäste. Einzigartige sakrale Kunstschätze des Barock vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens vergangener Jahrhunderte im Paderborner Land. Die öffentliche Führung dauert rund 1 ½ Stunden.
Teilnahme: 3 €, ermäßigt 1,50 €, Familienkarte 6 €
Kostenlos sind die Führungen für Inhaber einer Jahreskarte.

Ford Weege Fiesta Lemgo
Küster Herbstmode Extertal
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Solarstrom Konzepte Herford
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Eispielzeit Winterevent Detmold
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen