„Ensemble vinorosso“ präsentiert “klingende Zahlen”

Bildquelle: Landesverband Lippe
Das „Ensemble vinorosso“.

Lemgo. Was haben die Umlaufbahnen von Planeten mit Musik zu tun? Und welche Verbindung gibt es eigentlich zwischen Zahlen und Tönen? Das “Ensemble vinorosso” verrät es am Samstag, 23. November, ab 19 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Passend zur aktuellen Sonderausstellung “Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie” steht der bedeutende deutsche Astronom Johannes Kepler mit seiner “Weltharmonik” im Mittelpunkt des Abends.
Freuen kann man sich auf mitreißende Musikstücke – darunter auch die Motive von “Also sprach Zarathustra” oder von Mozarts “Kleiner Nachtmusik”.
Tickets gibt es für 16 Euro (erm. 8 Euro) pro Person direkt an der Museumskasse (Di-So 10 bis 18 Uhr), unter Tel. 05261/2502192 oder per Mail an info@museum-schloss-brake.de. Im Eintrittspreis enthalten ist der Besuch der Sonderausstellung vor der Veranstaltung bzw. in der Pause.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"