„La Signora“ Carmela de Feo

„La Signora“ Carmela de Feo braucht Von Null auf 100 handgestoppte 3,5 Sekunden.

So., 8. Juli, 17.30 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo –

Lemgo. „Von Null auf 100 braucht diese Frau handgestoppt 3,5 Sekunden. Für den Zuschauer bedeutet das: Zurücklehnen, abschalten, mitlachen“, schreibt die Süddeutsche Zeitung über „La Signora“ Carmela de Feo. Am Sonntag, 8. Juli, ist die mehrfach ausgezeichnete Kabaret-tistin um 17.30 Uhr zu Gast im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, und zwar in der beliebten Reihe „Museum goes Kabarett“. Der Vorverkauf hat soeben begonnen.
Man muss sich in dem Wettlauf der Witzgestalten schon etwas einfallen lassen, um sich von der Masse abzuheben. Optisch gelingt das Carmela de Feo hervorragend: Mit schwarzem Haarhäubchen und biederem Fräulein-Rottenmeier-Gouvernanten-Graufrack hat sie schon mal 1a-Wiedererkennungswert. Und auch was die Instrumentenwahl betrifft, ist die Akkor-deonistin auffallend konkurrenzfrei. Und wenn die „Schwarze Witwe der Volksbelustigung“ verkündet „Man nennt mich La Signora und ich bin eine Frau“, ist eigentlich alles gesagt. Aber noch längst nicht gesungen. Ob Pinks „Rock Star“ oder Whams „Wake Me Up Before You Go-Go“, mit eingedeutschten Texten macht sie gleich klar, wer hier die RuhrGEBIETERIN ist.
La Signora ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake allerdings nicht allein unterwegs im Auftrag der Bespaßung. An ihrer Seite hat sie die Band „The Acoustic Groove Experience“. Das sind der US-Amerikaner Tony Kaltenberg und Carsten Hormes, der Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2013.
Tickets gibt es ab sofort zum Preis von 19 Euro im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake (Di-So 10-18 Uhr) oder telefonisch unter 05261/94500 oder per Mail unter info@museum-schloss-brake.de.

Lippische Wochenschau Abonnement
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Mirschel Automobile Lügde Reifen Felgen Räder
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stadtgalerie Hameln Auf die Plätzchen, fertig, los! 27.11.-30.12. bis 20 Uhr geöffnet Buntes Weihnachtsprogramm für die ganze Familie
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Holzart Keltz Leopoldshöhe
LWL Ziegeleimuseum Lage Weihnachtsglanz
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Küster Herbstmode Extertal