Mit Profis Kreativ-Berufe kennenlernen

Freuen sich auf das Projekt KulturGesellin/KulturGeselle (v. l.): Manfred Webel, Laura Schlütz, Lukas Günther, Hermann Reichold, Susanne Kirchner und Claudia Cremer-Robelski.

Zum vierten Mal laden die Paderborner Kreaturen gemeinsam mit der Stadt Paderborn und dem Kulturamt junge Kreative zwischen 14 und 21 Jahren in Künstler-Ateliers ein. 12 Tage lang können sie sich ohne finanziellen Eigenbeitrag von einem gestandenen Künstler unterstützen lassen. Dazu müssen sich Kulturinteressierte bis Samstag, 16. Oktober mit einem kurzen Selfie-Video um einen der begehrten 36 Plätze bewerben. Denn jeder der Kreativ-Mentoren nimmt nur bis zu sechs Heranwachsende auf.
´„Wir freuen uns riesig auf neugierige junge Menschen, die vielleicht selbst schon künstlerisch aktiv sind, Comics zeichnen, Bilder malen, Musik machen, tanzen, nähen und die herausfinden möchten, ob sie daraus mehr machen können. Wir wollen sie unterstützen, selbst ein eigenes KulturGesellenstück zu entwickeln. Wir wollen zeigen, wie man Kunst in sein Leben integrieren kann!“ so Bildhauer und Mitinitiator Manfred Webel. Denn die KulturGesellenstücke werden öffentlich vorgestellt. Sie werden zur Referenz, um Märkte zu erschließen und Kooperationen zu initiieren. Wie findet man Kunden? Welche Berufe entsprechen meiner Begabung und Passion? Was will ich werden? Welche Rolle soll Kunst für mich spielen?
Mit dem landesgeförderten Projekt KulturGesellin/KulturGeselle haben die „Paderborner Kreaturen e.V.“, ein Netzwerk von KünstlerInnen und Medienschaffenden, 2018 dieses kostenlose Transferprogramm von kultureller Bildung hin zu beruflicher Orientierung für 14-21Jährige geschaffen. Vereinsvorsitzender Jan Bargfrede: „Wir machen Kreativität für die eigene Lebensplanung und Berufswahl nutzbar, denn fast vier Prozent der Wirtschaftsleistung kommen aus dem Kreativsektor“. Die Paderborner Kreaturen sind seit 15 Jahren an der Nahtstelle von Kunst, Kultur und Wirtschaft aktiv und mehrfach ausgezeichnet. Sie fördern Kunst und Künstler der Region. Kulturgesellin/Kulturgeselle ist die logische Weiterentwicklung ihrer Ziele. Nach zwei gelungenen Pilotprojekten in Paderborn und Bielefeld 2018 und daraus folgenden Projekten an drei weiteren Standorten, geht das Programm 2021 in Minden, Höxter, Paderborn und erstmals Herford in die nächste Runde. Weitere Infos unter kulturgeselle.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Karl Brand Elements
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin