Öffentliche Führung

Blick in die Ausstellung von Ren Rong im Robert Koepke Haus, mit Frottage-Arbeiten und Eisenskulptur. Foto: LVL /M. Granados

Ren Rong. Die Wurzeln der Pflanzenmenschen. – So., 27. Mai, 15 – 16 Uhr, Robert Koepke Haus, Polhof 1, Schieder-Schwalenberg –

Am Sonntag, den 27.Mai gibt es von 15-16 Uhr eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Ren Rong. Die Wurzeln der Pflanzenmenschen.“ Darin können Besucher den Wurzeln der Pflanzenmenschen auf die Spur kommen und deren Entstehung in unterschiedlichsten Materialien nachverfolgen.
Ren Rongs Pflanzenmenschen machten ihn weltberühmt – und sind sein Markenzeichen. Der in Bonn und Peking lebende Künstler (* 1960 in Nanjing) war 1994, zu Beginn seiner künstlerischen Karriere in Deutschland, als Stipendiat in Schwalenberg.
Die Ausstellung im Robert Koepke Haus, Polhof 1, in Schieder-Schwalenberg präsentiert die neuesten Arbeiten von Ren Rong, der zu den international anerkann-testen Künstlern der zeitgenössischen Kunst gehört. Er hat nach seinem akademischen Studium an den Kunsthochschulen in Nanjing, Münster und Düsseldorf schon Anfang der 90er Jahre als Leitmotiv den „Pflanzenmenschen“ entwickelt: Hybride aus floralen und antropomorphen Formen, die sich hoffnungsvoll empor winden und sich durch sein gesamtes Werk ziehen – als Scherenschnitte, Holz-schnitte, Zeichnungen, aber auch als rostige Eisenfiguren oder monumentale polierte Edelstahlfigu-ren.
Mit dieser Kunstfigur verbindet die Ausstellung einen facettenreichen Querschnitt seines OEuvres mit verschiedenen Schwerpunkten, Techniken und Themen.
Unter den Kunstwerken befinden sich aquarellierte Papierschnitte, Wachsobjekte, Holzreliefs und Stahlskulpturen aus den verschiedenen Schaffensperioden bis hin zu den neuesten Aquarell-, Frottagearbeiten und Prägedrucken des Künstlers.
Die Ausstellung ist noch bis zum 17. Juni 2018 zu sehen.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin