“Offene Gärten” in Lemgo

Ländlich gestaltet mit altem Baumbestand, Staudenbeeten und Natur-und Backsteinmauern ist der Garten von Maria und Ulrich Ortmann.

Lemgo. Wie viele Gartenideen kommt auch die Bewegung der offenen Gartenpforten aus Großbritannien zu uns. Dort ist schon 1927 „The National Gardens Scheme“ entstanden und zu einer Art Volksbewegung geworden.
Die “Offenen Gärten” in Lippe orientieren sich an diesem Prinzip, sind jedoch für die Besucher komplett kostenlos und jeder darf mitmachen. Dr. Axel Lehmann (Landrat, Kreis Lippe) und Jörg Düning-Gast (Verbandsvorsteher, Landesverband Lippe) freuen sich, die Schirmherrschaft über diese großartige Initiative übernehmen zu dürfen und bedanken sich bei allen Gartenbesitzerinnen und -besitzern, die ihre liebevoll gepflegten Gärten der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
In Lemgo werden an zwei Tagen fünf Gärten ihre Tore für Interessierte öffnen.

  1. Juni

Kröker, Vija und Klaus, Büllinghausen 5, Lemgo,
Telefon:0176-644 546 73 (12–18 Uhr)
Sonderaktion: Ukrainische Frauen bieten Kuchen und andere ukrainische Spezialitäten zugunsten der Ukraine-Hilfe an. Der Ukrainische Chor “Chervona Kalyna” gibt um 15:00 Uhr ein Konzert.

Ortmann, Maria und Ulrich, Friedrich-Ebert-Str. 27, Lemgo,
Telefon: 05261-66484 (11-18 Uhr)

Stute, Katrin, Leeser Weg 66b, Lemgo, Telefon: 05261 – 5540 (13–18 Uhr)

  1. Juni

Deppe, Ute & Manfred, Kehdenstraße 2, Lemgo, Telefon: 05261 – 68146 (12–18 Uhr)

Topehlen-Schule, Stiftung Eben-Ezer, Alter Rintelner Weg 26, Lemgo,
Telefon: 05261 – 215 301 (11–18 Uhr)

Genaue Informationen zu Gärten und Terminen außerhalb Lemgos, sowie weitere Bilder auch online, bei der Stadt Lemgo oder bei Lemgoer Marketing.

Lippische Wochenschau Abonnement
Stift zu Wüsten Lage
Menvess Küchenpartner Lemgo
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Holzart Leopoldshöhe