Große Symphonik

Jean-Christophe Geiser, Titular-Organist der Kathedrale Lausanne.

11. Orgelsommer-Konzert in der Münsterkirche in Herford –

Herford. „Symphonische Orgelmusik“ ist das Thema des 19. Herforder Orgelsommers. Das 11. Konzert dieser Reihe bringt es zum Klingen mit „Großer Symphonik“. Zu hören ist sie am Sonntag, 1. September, ab 18 Uhr in der Münsterkirche.

Solist des Abends ist Jean-Christophe Geiser, Titular-Organist der Kathedrale Lausanne. Der Schweizer kann auf eine steile Karriere zurückblicken: Er ist Professor für Orgel und Künstlerischer Leiter der Konzerte in der Kathedrale von Lausanne. Er machte sein Orgel-Solisten-Diplom mit Auszeichnung und gewann zwei Studienpreise, und ein Anwaltspatent erwarb er ebenfalls. Seine solistische Karriere als einer der führenden Schweizer Musiker führte ihn in mehr als 30 Länder.

Nun spielt er in der Münsterkirche die „Suite gothique“ von Léon Boellmann. Der gebürtige Elsässer, der 35-jährig starb, hat dieses viersätzige Werk bewusst als Hymne und Retroperspektive angelegt.

Charles-Marie Widors 9. Symphonie in c-Moll nimmt eine Sonderstellung in seinem Schaffen ein. Der Komponist, der vor 176 Jahren in Lyon geboren wurde, verwendet den Weihnachtsintroitus „Ein Kind ist uns geboren“. Dabei entwickelt er freiere, fantasievollere Formen. Einem feierlich-erhabenen Moderato folgt ein verklärtes Andante in der parallel Dur-Tonart Es. Anstelle eines Scherzos endet diese Symphonie mit einer schwungvollen Choral-Fuge über die Schluss-Töne jener gregorianischen Introitus-Melodie. Sie wird in dem ausgedehnten Schluss-Satz aus Variationsfolge durchgeführt.

Das Konzert endet mit dem Bravourstück des größten Meisterschülers von César Franck und Charles-Marie Widor, dem fast blinden, genialen Organisten von Notre-Dame de Paris, Louis Vierne. In einer groß angelegten Toccata paraphrasiert er das Glockenspiel-Thema der Westminster-Abtei.

Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Menvess Küchenpartner Lemgo
Holzart Leopoldshöhe
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stift zu Wüsten Lage
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag