"Symphonisches Orchester"

Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold wurde 1843 als Fürstlich-Lippische Hofkapelle gegründet.

Von Csárdás und Walzer zur „Zarzuela“ – Sa., 31. März, 19:30 Uhr, Stadttheater Bad Salzuflen –

Bad Salzuflen. „Eine musikalische Reise von Csárdás und Walzer bis zur spanischen Zarzuela“ ist angesagt, wenn das „Symphonische Orchester“ des Landestheaters Detmold am Samstag, 31. März, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen die festliche Ostervorstellung als heiter-beschwingtes Konzert geben wird. Unter der Leitung von Kapellmeister György Mészáros, stellvertretender Generalmusikdirektor des Landestheaters, wirken gleich fünf Solistinnen und Solisten bei diesem außergewöhnlichen Gastspiel mit: Die Sopranistinnen Brigitte Bauma, Megan Hart und Katarina Ajyba sowie die Tenöre Markus Gruber und Ewandro Stenzowski. Karten im Vorverkauf zu 18 bis 31 Euro gibt es an der Theaterkasse der Kurverwaltung, Telefon 05222/952-909, und bei der Bürgerberatung im Rathaus.

Lippische Wochenschau Abonnement
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin