
Lippe. Unter dem Motto „von A wie Abitur bis Z wie Zukunftsberufe“ laden die vier Berufskollegs des Kreises Lippe am Samstag, 6. November, wieder zu einem Tag der offenen Tür. Zwischen 9 und 12 Uhr bieten das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold sowie das Hanse-Berufskolleg und das Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo Einblicke in das breite Bildungsangebot.
In den Berufskollegs verbinden sich Theorie und Praxis, denn hier werden neben rein schulischen auch berufliche Kompetenzen vermittelt. So können die Schülerinnen und Schüler parallel zu einem allgemeinen Schulabschluss stets erste berufliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Betrieb sammeln. In vielen Bildungsgängen haben sie außerdem bereits während der Schulzeit die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu erwerben und so ihre Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben deutlich zu erhöhen. Und auch wer diesen Schritt bereits hinter sich hat, findet z.B. an den Fachschulen der Berufskollegs anerkannt gute Angebote, um sich berufsbegleitend für Fach- und Führungsaufgaben zu qualifizieren.
Alle Interessierten sind unter Beachtung der bekannten Corona-Regeln (Zutritt nur für 3G-Personen nach Eingangskontrolle) herzlich eingeladen, sich am Tag der offenen Tür ein Bild von der Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten am Berufskolleg zu machen. Im Schuljahr 2022/23 ist der Bildungsgang „Kaufleute für e-Commerce“ am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg geplant. Ergänzt wird das Angebot in der Cyberphysischen Fabrik (im Innovation Campus Lemgo direkt neben dem Hanse- und dem Lüttfeld-Berufskolleg): Hier können ausgewählte Fragestellungen der Industrie 4.0 selbst ausprobiert werden.
Weitere Informationen und Kontaktdaten der vier Berufskollegs gibt es im Internet