„Toast Hawaii“

Nach den Musical-Revues „Ich will ein Baby“ über die 80er und „Schlager lügen nicht“ über die siebziger Jahre führt „Toast Hawaii“ das Publikum nun gut zehn Jahre weiter in die Vergangenheit.

Über Verklemmtheit, Naivität und Spießigkeit der 50er und 60er – So., 3. Juni, 16 Uhr Stadttheater Bad Salzuflen –

Bad Salzuflen. Einen höchst unterhaltsamen, augenzwinkernden Geschichtsunterricht der späten 50er und frühen 60er Jahre, der die Verklemmtheit, Naivität und Spießigkeit dieser Ära auf die Schippe nimmt, aber auch die Romantik, Aufbruchsstimmung und – natürlich – den Rock’n Roll feiert, bietet das Oberhausener „Theater an der Niebuhrg“ bei ihrem Gastspiel in Bad Salzuflen. „Toast Hawaii“ wird am Sonntag, 3. Juni, um 16 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße gegeben: Authentische Kostüme, eine liebevolle Ausstattung und natürlich die großen Hits dieser Zeit lassen die Ära des Wirtschaftswunders auf der Bühne lebendig werden. Karten im Vorverkauf zu 24 Euro gibt es an der Theaterkasse der Kurverwaltung, Telefon 05222/952-909, und bei der Bürgerberatung im Rathaus an der Rudolph-Brandes-Allee.

Lippische Wochenschau Abonnement
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Stauden Junge Hameln Herbstfest
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Holzart Leopoldshöhe
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stift zu Wüsten Lage