Treff der Oldtimertraktoren im Freilichtmuseum Detmold

Oldtimerfans kommen am Sonntag im LWL-Freilichtmuseum Detmold auf ihre Kosten. Foto: LWL/Jähne

Detmold. Es ist Musik in den Ohren von Oldtimerfans: Wer am Sonntag (26.07.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold unterwegs ist, wird sich vielleicht über das vernehmbare Knattern und Tuckern wundern. An der Tankstelle aus Siegen-Niederschelden im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) führen die „Alt-Traktoren- und Nutzfahrzeugfreunde Fürstenthum Lippe“ von 11 bis 16 Uhr ihre „Schätzchen“ vor. Vom kleinen Holder-Einachser über einen Lanz-Bulldog-Einzylinder aus den 1940er oder 1950er Jahren bis hin zum Güldner-Sechszylinder der 1960er Jahre, für Freunde historischer Fahrzeuge gibt es jede Menge zu sehen und zu hören.

So haben die Museumsbesucher an diesem Tag auch die Gelegenheit, das Anheizen der alten Traktoren zu erleben. Dabei entzünden die Glühkopf-Bulldogfahrer ihre Heizlampen, bringen den Glühkopf so zur Rotglut und werfen dann die mächtigen Einzylindermotoren mit bis zu 10,3 Liter Hubraum per Hand an. Zudem stehen die Vereinsmitglieder für Fragen rund um die Nutzfahrzeuge zur Verfügung.

Lippische Wochenschau Abonnement
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schrift in Grün "Aushilfe ab sofort gesucht (m/w/d)", Illustration von Herzschlaglinie mit Tierpfote sowie grüner Brief mit Text "Jetzt bewerben" und Schriftzug Tierschutzverein Franziskushof e. V.