„Von Rittern und Burgen“

Zur Erlebnisführung für jedermann lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am 8. April ein. Foto: Jörg Dieckmann

So., 8. April, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo –

Lemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht am Sonntag, 8. April, das Weserrenais-sance-Museum Schloss Brake auf den Grund. Um 15 Uhr lädt es Alt und Jung zu der beliebten Erleb-nisführung „Von Rittern und Burgen“ ein. Dabei dreht sich alles um spannende Geschichten von tap-feren Rittern, reizenden Prinzessinnen und ihren Abenteuern auf Schloss Brake.
Was bedeutete es eigentlich, vor mehreren hundert Jahren ein echter Ritter zu sein – einer mit glän-zender Rüstung, gefährlichem Schwert und schützendem Schild? Und was stand bei jemandem, der Ritter werden wollte oder sollte, eigentlich so alles auf dem Stundenplan? Ein angehender Ritter musste natürlich reiten können und sich gut mit Waffen auskennen, aber auch mit der Entstehung und Bedeutung von Wappen. Darüber hinaus musste er wissen, wie man sich beim Essen an der Re-naissancetafel zu benehmen hatte. Während der Erlebnisführung dürfen die Besucher natürlich auch an der Renaissance-Tafel Platz nehmen.
Tickets gibt es zum Preis von 3 Euro. Familien (zwei Erwachsene mit Kindern bis zu 18 Jahren) zahlen 6 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bittet das Museum um vorherige Anmeldung unter Tel. 05261/94500 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de.

Lippische Wochenschau Abonnement
Schwekendiek Schorsteinfegermeister Barntrup Lüftungsanlagen
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Holz Speckmann Lage Für behagliche Wärme Kaminholz Briketts
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Tischer Specksteinöfen Bückeburg-Cammer
Küster Herbstmode Extertal
Brands Hof Weihnachtsbäume Niedersachsen
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage