Erlebnisführung für jedermann

Julius Herrmann, Lotta und Lukas Senke (v.l.) tauchen gern in die Zeit der Weserrenaissance.

„Weserrenaissance – was war das nochmal?“ – So., 3. Juni, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo –

Lemgo. „Wir drehen die Uhr rund 500 Jahre zurück und nehmen alle Interessierten mit auf eine spannende Reise in die Welt der Weserrenaissance“, verspricht die Museumsbegleiterin Edith Pampel. Am Sonntag, 3. Juni, lädt sie um 15 Uhr zu einer Erlebnisführung durch das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ein.
„Weserrenaissance – was war das nochmal?“ – so lautet der Titel der Führung. Denn viele fragen sich zurecht, was sich eigentlich hinter dem Zungenbrecher verbirgt. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt so viel wie Wiedergeburt. Doch was genau sollte eigentlich wiedergeboren werden? Kurz gesagt: das kulturelle Erbe der griechischen und römischen Antike.
Die Zeit der Weserrenaissance ist eine der schillerndsten und faszinierendsten Epochen der Menschheit. Das düstere Mittelalter ließ man einfach hinter sich und öffnete sich selbstbewusst wie nie dem Hier und Jetzt. Im 16. und frühen 17. Jahrhundert machte man sich neugierig auf zu neuen Ufern – im wahrsten Sinne des Wortes, man denke nur an die Entdeckung Amerikas oder an die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Man revolutionierte Kunst, Kultur und Wissenschaft, man erforschte alles und jeden bis ins kleinste Detail. Kein Wunder, dass genau in dieser Zeit unter anderem die bahnbrechende Entdeckung der Zentralperspektive gemacht wurde.
Tickets gibt es zum Preis von 3 Euro. Familien (zwei Erwachsene mit Kindern bis zu 18 Jahren) zahlen 6 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bittet das Museum um vorherige Anmeldung unter Tel. 05261/94500 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de.

Ford Weege Fiesta Lemgo
Eispielzeit Winterevent Detmold
Paulis Firebirds 17.03.24 Burlesque Show Bad Oeynhausen
Streit Lemgo Jubeldach 18.11.23
Solarstrom Konzepte Herford
Mirschel Automobile Lügde Reifen Felgen Räder
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen Jetzt wechseln Pflege
Fahrrad Becker Lemgo 01.12.-31.01. Winterknaller Angebote
LWL Ziegeleimuseum Lage Weihnachtsglanz
Ave Natura Friedhof am Holsterberg Naturbestattungen
Holz Speckmann Innentüren Herbstaktion Lage
Holzart Keltz Leopoldshöhe
Ahrens Fachmarkt Lügde Kaminofen weniger Emissionen
Stadtgalerie Hameln Auf die Plätzchen, fertig, los! 27.11.-30.12. bis 20 Uhr geöffnet Buntes Weihnachtsprogramm für die ganze Familie
Green-Haus Gartenparadies Detmold Weihnachtsausstellung
Küster Herbstmode Extertal