Ein „geistreicher“ Streifzug

Dr. Peter Kracht lädt ein zu einem geistreichen Streifzug durch Westfalen

„Westfalen“ – das Land in dem Schinken, Korn und Bier zu Hause sind – Sa.,  4. August,  14 Uhr, Wewelsburg –

Kreis Paderborn. Im Rahmen der Sonderausstellung „Wir machen ein Fass auf! Bier brauen und trinken im Paderborner Land“ lädt Dr. Peter Kracht am Samstag, den 4. August, um 14 Uhr Interessierte zu einem geistreichen Streifzug durch „Westfalen“ – das Land in dem Schinken, Korn und Bier zu Hause sind – ein. Der Vortrag im Turmzimmer der Wewelsburg ist kostenfrei.
Tranken unsere frühesten Vorfahren klares Wasser aus den Bächen, so scheint sich relativ bald herausgestellt zu haben, dass Quellwasser für sich genommen doch ziemlich geschmacklos ist. Also kam man auf die Idee, es zu „veredeln“.
Korn kommt bis heute überwiegend aus dem Münsterland, aber auch andernorts wird Hochprozentiges mit Leidenschaft produziert. In der Dechenhöhle reift Sauerländer Whisky und das berühmte “Bullenauge” ist der Renner auf der Soester Allerheiligenkirmes. In Lippe erinnerte man sich 2009 sogar an die frühe Geschichte der hiesigen Region und hat den römischen Feldherrn Varus trinkgerecht “westfälisiert”.
Die Sonderausstellung „Wir machen ein Fass auf! Bier brauen und trinken im Paderborner Land“ ist noch bis zum 2. September 2018 im Burgsaal der Wewelsburg zu sehen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"