60 Jahre Reservistenkameradschaft Lemgo

Orientieren mit Karte und Kompass will gelernt sein (Foto: Michaela Paschek)

Lemgo. Die Reservistenkameradschaft Lemgo organisierte zum 10. Mal einen anspruchsvollen Militärwettkampf unter dem Namen „Lippischer Boden“. Diese inzwischen traditionelle Militär-Rallye rund um die Alte Hansestadt Lemgo ist eine Orientierungsfahrt, bei der die teilnehmenden Mannschaften verschiedene Stationen nach Karte und Koordinaten finden müssen und dort verschiedenste militärische Aufgaben zu bewältigen haben. In diesem Jahr ging es beispielsweise um Fragen zum Kriegsvölkerrecht, um Luftfahrzeugerkennung oder um die Art, wie Soldaten ihre Ausrüstung verschnüren, wenn sie ein Gewässer durchschwimmen müssen. Neben einem Dutzend Reservistenmannschaften nahmen auch in diesem Jahr wieder aktive Soldaten von verschiedenen Einheiten aus Augustdorf und aus Ahlen teil. Einige Reservistenteams nutzten die Rallye als Gelegenheit, ihre historischen Militärfahrzeuge zu bewegen.

Über 120 Mitglieder in Lemgo

Den ersten Platz belegte die Mannschaft unter Führung von Hagen Freiherr von der Heide vom Versorgungsbataillon 141 aus Augustdorf. Die Plätze zwei und drei gingen an Soldaten vom Panzergrenadierbataillon 212, dem Patenbataillon der Alten Hansestadt Lemgo.
Die Übung endete in diesem Jahr mit einer Jubiläumsfeier, da die Reservistenkameradschaft Lemgo auf ihr 60jähriges Bestehen zurückblicken kann. Die Vorsitzende Michaela Paschek verwies in ihrer Ansprache auf die Bedeutung der Reserve und konnte dabei verkünden, dass die Mitgliederzahl in Lemgo inzwischen die Marke 120 übersprungen hat. Sie freute sich über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Bürgermeister Markus Baier. Das Stadtoberhaupt, selbst Mitglied der Lemgoer Kameradschaft, nutzte sein Grußwort, um allen Soldaten, sowohl den aktiven als auch den Reservisten, für ihren Dienst in diesen schwierigen Zeiten herzlich zu danken. Nähere Infos zur Reservistenarbeit auch ONLINE.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Karl Brand Elements
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford