Zum Inhalt springen
30. März 2023
Neu:
  • Flughafen Paderborn: Premiere für Ryanair
  • Heimkatzen lieben Geselligkeit
  • Nächster Meisterschaftskandidat kommt in die Phoenix Contact-Arena
  • Projekt „Ökoprofit“ startet in die dritte Runde
  • Nach Renovierung: Wieder Gottesdienst in St. Nicolai
newsgo.de

NewsGO – Nachrichten aus Ostwestfalen Lippe

Nachrichten aus Ostwestfalen Lippe | News, Lippe, NRW, Sport, Szene, E-Paper und Events | Lemgo | Detmold | Lage | Bad Salzuflen | Blomberg | Barntrup | Extertal | Kalletal | Dörentrup | Bielefeld | Herford | Paderborn

Lippische Wochenschau Abonnement

  • Lokales
  • Sport
  • Szene
  • Events
  • Ratgeber
  • E-Paper
Lokales 

Bielefelder Stadtlogo hat Geburtstag

28. Oktober 202128. Oktober 2021Bielefelder Stadtlogo
Ab jetzt kann es (scheinbar) überall stehen: Das dreidimensionale BIE-Logo als Augmented-Reality-Anwendung für das Smartphone.

Bielefeld. Aus dem Bielefelder Straßenbild ist es nicht mehr wegzudenken, man entdeckt es auf privaten Fahrzeugen, aber auch auf Polizei- und Rettungswagen, an öffentlichen Gebäuden und auf Plakaten: das Bielefelder Stadtlogo BIE. Die Kombination aus BI (als Autokennzeichen über die Stadt hinaus bekannt) und dem dritten Buchstaben E, der im Logo die Zinnen der Sparrenburg repräsentiert, hat sich zum beliebten Zeichen für unsere Stadt entwickelt – und zum klaren Bekenntnis zur ostwestfälischen Heimat. Keine Frage, vielerorts beneidet man Bielefeld um das von der Bielefelder Agentur Detering gestaltete Stadtlogo, dessen hoher Wiedererkennungswert auf einem einfachen Aufbau beruht – eingebettet in ein prägnantes Gestaltungsprinzip.

Präsent und prämiert

In diesem Jahr feiert das Bielefelder Stadtlogo seinen fünften Geburtstag. Es entstand 2016 unter Verantwortung der Bielefeld Marketing GmbH für die ganze Stadt im Rahmen eines partizipativen Stadtmarkenprozesses, der seither mehrfach mit Preisen ausgezeichnet wurde: dem German Brand Award (2017), dem Europäischen Kulturmarken Award (2018) und dem Effie Germany (2020) für die Kampagne „#BielefeldMillion“.

Real plus virtuell

Bielefeld Marketing nimmt den fünften Geburtstag des Bielefelder Stadtlogos zum Anlass für eine neue Augmented-Reality-Anwendung: Ab sofort kann das dreidimensionale BIE-Logo in jedes Handy-Foto eingebunden werden. Smartphone-Besitzer müssen dafür nur den Link logo aufrufen. Das Stadtlogo-Objekt erscheint in täuschend realistischer Perspektive in der Kamerafunktion und lässt sich positionieren sowie größer oder kleiner ziehen. Dann nur noch das Foto machen, und das Bielefelder Stadtlogo ziert jeden Ort der Stadt.
„Die Bielefelderinnen und Bielefelder lieben ihr Stadtlogo“, sagt Kati Bölefahr von Bielefeld Marketing. „Da liegt es nahe, dass wir ihnen das Logo nicht nur in zwei, sondern in drei Dimensionen zur Verfügung stellen. Schließlich gehört das Stadtlogo allen Menschen in unserer Stadt.“
Das Bielefelder Stadtlogo ist nur das bekannteste und sichtbarste Ergebnis einer nachhaltigen Markenkommunikation, die inhaltlich an den Kernthemen lebenswerte Großstadt, Zentrum einer starken Wirtschaftsregion und Stadt der Bildung und Wissenschaft ausgerichtet ist.

Starkes Fördernetzwerk

Um die Stärken der Stadt konsequent und zielgerichtet in den Vordergrund zu stellen, ist Bielefeld Marketing 2016 neue Wege gegangen. Was in anderen Städten nur über öffentliche Millionenbudgets erreichbar war, realisierte das Bielefelder Stadtmarketing über einen Schulterschluss innerhalb der Stadtgesellschaft. Seither unterstützen fast 60 Unternehmen aus der lokalen Wirtschaft als Bielefeld-Partner den breit angelegten, offenen Stadtmarkenprozess. Keineswegs uneigennützig: Bielefeld befindet sich zunehmend im Wettbewerb mit vergleichbaren Großstädten – etwa um Fachkräfte, Studierende, potenzielle Einwohner und Besucher. Ein positiv besetztes Image kann in vielen Bereichen eine langfristige Dynamik entfalten und hat damit nicht zuletzt auch ökonomische Bedeutung. So ist es zu erklären, dass sich die Bielefeld-Partner dauerhaft für die Markenkommunikation und zielgerichtete Kampagnen engagieren.
Für Fragen zum Stadtlogo und zum Markenprozess (www.bielefeld-marketing.de/stadtmarke) sowie zum Bielefeld-Partner-Netzwerk wenden Sie sich an Kati Bölefahr, Leitung Strategie und Markenmanagement bei Bielefeld Marketing: kati.boelefahr@bielefeld-marketing.de

Share This Post:

WERBUNG

Akademie für Pflegeberufe Bielefeld
Schrooten Baumaschinen Bad Salzuflen
Autoglas Isaak Lage
Paulis Die Vier Jahreszeiten Bad Oeynhausen
Weserrenaissance Museum Lemgo
Holz Speckmann Lage
Holzart Leopoldshöhe
Küster Anlassmode Extertal
Pilling Ankauf Detmold
Stift zu Wüsten Bad Salzuflen
Claus Amarell Blomberg
Denios Bad Oeynhausen
Lippische Wochenschau Abonnement
newsgo.de Nachrichten aus OWL

Neu

  • Flughafen Paderborn: Premiere für Ryanair
  • Heimkatzen lieben Geselligkeit
  • Nächster Meisterschaftskandidat kommt in die Phoenix Contact-Arena
  • Projekt „Ökoprofit“ startet in die dritte Runde
  • Nach Renovierung: Wieder Gottesdienst in St. Nicolai

Übersicht

  • Startseite
  • E-Paper
  • Archiv Lippische Wochenschau 2022
  • Archiv Telegraf 2022

Kategorien

  • Events
  • Lippische Wochenschau
  • Lokales
  • News
  • Ratgeber
  • Sport
  • Szene
  • Telegraf

Service

  • Zeitung bestellen
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Gender Hinweis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Strohmeier Medien Werbeagentur