Die „Paderborn“ wieder in der Luft

Die aktuelle „Paderborn“ ist Bestandteil der Lufthansa Flotte. Copyright: Deutsche Lufthansa AG.

Aller guten Dinge sind vier: In diesen Tagen hat das aktuelle Lufthansa Flugzeug mit dem Namen „Paderborn“ seinen Dienst aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen Airbus A320-200 mit der Flugzeug-Kennung D-AIZS, der an seinem ersten Einsatz von Frankfurt aus die Destinationen Hannover, Mailand-Malpensa und Rijeka angesteuert hat.
Mehr als 300 Flugzeuge der Lufthansa Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt. Die Tradition der Patenschaften geht auf das Jahr 1960 zurück, als eine Boeing 707 der Lufthansa erstmals den Namen einer deutschen Stadt erhielt. Der damalige Regierende Bürgermeister Willy Brandt taufte die Maschine auf den Namen „Berlin“. Auch die Stadt Paderborn hat seit mehr als 35 Jahren ein Patenflugzeug der Lufthansa. Die „Paderborn“ fliegt somit als Botschafter ihrer Stadt um die Welt und verbindet Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften.
Die erste „Paderborn“ startete am 12. September 1985 am Flughafen Paderborn/Lippstadt, nachdem Anneliese Schwiete als Gattin des Bürgermeisters Herbert Schwiete sie getauft hatte. Diese Boeing 737-230 mit der Kennung D-ABMD war bis zum Februar 1998 im Einsatz. Es folgten im März 2000 ein Airbus A340-313 mit der Kennung D-AIGP sowie im März 2013 ein Airbus A321 mit der Kennung D-AIDP. Diese Maschine ist nach etwa 24.800 Flugstunden auf mehr als 15.600 Flügen aus der Lufthansa Flotte ausgeschieden und zu Eurowings übergegangen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Karl Brand Elements
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin