Erste Stadtteilführung in der Laubke

Erfolgreiche Premiere: Die knapp 20 Teilnehmer der ersten Stadtteilführung in der Laubke.

Lemgo. Auf Einladung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek fand vor kurzem die erste Stadtteilführung in der Laubke statt. Diese wurde von Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn, Stadtführerin und Laubkerin, auf Anregung der Nachbarschaft konzipiert und fand gleich beim ersten Mal großen Anklang. Knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am Gemeinschaftsraum und erfuhren zunächst etwas über die Laubker Schule. Hier fielen schon einige in der Laubke und in Lemgo bekannte Namen und eigene Erinnerungen ergänzten die vorbereiteten Informationen. Nächste Station war der Friedhof, wo es viel Interessantes aus der Vergangenheit, z. B. über den Gedenkstein für die Opfer des Absturzes eines britischen Flugzeuges im 2. Weltkrieg in der Laubke, zu berichten gab. Auf dem Weg zum Familienzentrum Bodelschwingh, früher Standort des Hohen Gerichtes außerhalb der Stadttore von Lemgo, berichtete Frau Kochsiek-Jakobfeuerborn über den ersten “Stolperstein” in der Laubke. Die Wanderung endete bei Brasseler, wo die Gruppe etwas über das dort stationierte Vorauslöschfahrzeug der Lemgoer Feuerwehr, die Anfänge des Unternehmens am Trophagener Weg erfuhr. Die heutige Größe des Unternehmens wurde anhand des Luftbildes im Empfangsbereich gezeigt. In regem Austausch und bei bester Stimmung klang der Abend anschließend im “Laubker Biergarten” aus. Aufgrund der großen Nachfrage findet ein weiterer Termin dieser von der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek kostenlos angebotenen Führung für alle Interessierten, nicht nur aus der Laubke, am 08.10.2021, um 17 Uhr am Gemeinschaftsraum, Kleiner Schratweg 50, statt. An diesem Abend endet der Rundgang im Restaurant Kreta am Detmolder Weg. Die Teilnahme an der Stadtteilwanderung ist wegen der Teilnehmerbeschränkung (20 Personen) nur nach vorheriger Anmeldung und 3G-Regel möglich. Die Organisation der Stadtteilwanderung liegt in den Händen von Melanie Köhler und Michaela Paschek vom Leitungsteam der Nachbarschaft. Eine verbindliche Anmeldung kann bei Melanie Köhler unter der E-Mail Adresse mkoehler.32657@gmail.com oder bei Michaela Paschek unter der Telefonnummer 05261 / 13536 erfolgen.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin