Grundwasserstände erholen sich

dpa. Der ausgiebige Regen der vergangenen Monate hat beim Grundwasser in Nordrhein-Westfalen im Februar für Entspannung gesorgt. Dennoch liegen die Wasserstände bei 57 Prozent der Messstellen immer noch unterhalb des langjährigen Februar-Mittels. Dies geht aus einer der dpa vorliegenden Auswertung der jüngsten Monatsmesswerte hervor. «Das Defizit, das sich über die vergangenen zwei Jahre aufgebaut hat, konnte noch nicht überall komplett aufgefüllt werden», sagte die Sprecherin des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz. In Nordrhein-Westfalen werden an etwa 29 000 Messstellen regelmäßig die Grundwasserstände gemessen.

Bei rund 2 Prozent der Messstellen wurden der Auswertung zufolge die tiefsten jemals dokumentierten Grundwasserstände in einem Februar gemessen. Im Januar galt das noch für jede zehnte Messstelle. Bei rund 8 Prozent der Messstellen stufte das Lanuv die Wasserstände als sehr niedrig ein, bei weiteren 18 Prozent als niedrig. «Der Großteil der Grundwasserstände liegt im niedrigen bis mittleren (29 Prozent) beziehungsweise im mittleren bis hohen Bereich (28 Prozent)», erklärte die Sprecherin. Bei den übrigen 15 Prozent seien hohe, sehr hohe und sogar Maximalwasserstände gemessen worden.

Damit sei eine Verschiebung hin zu langjährig üblichen Messwerten erkennbar, so die Sprecherin weiter. Grund dafür seien die überdurchschnittlich hohen Niederschlagsmengen seit Oktober 2019. Ein großer Teil des Niederschlags komme der Grundwasserneubildung zugute.

Auch in den oberen Bodenschichten hat sich die Lage entspannt. Der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig weist nur noch für kleinere Landesteile eine Trockenheit oder Dürre aus – im Vergleich zum langjährigen Mittel.

Links

Lippische Wochenschau Abonnement
Sicherheitssysteme Andreas Schneider in Lemgo
Bad Lippspringe Parkfestival
Haus Werrehof Lage Pflege
Freilichtbühne Bellenberg e.V. Horn-Bad Meinberg
Schrooten Baumaschinen in Bad Salzuflen
Tanzschule Fricke Detmold
Hortus Vitalis Erlebniswelt Bad Salzuflen
Obsthof Brunsiek in Blomberg
Winkelmann Spargelhof Rahden
Schmunk Sicherheit Detmold
Holzart Leopoldshöhe
Autoglas OWL Lage
Westfälisches Storchenmuseum »Haus · Heimat · Himmel« Petershagen-Windheim
Schäferkordt Erdbeeren Hameln
Anne Bussen Meisterfloristik Schieder-Schwalenberg