![Heimat-Preis](https://newsgo.de/wp-content/uploads/2022/02/Logo-Heimatpreis-daf2e7a0a6469b2g0b830bdde07a74f5.jpg)
Lippe. Der Kreis Lippe fördert kommunenübergreifende oder beispielhafte und übertragbare Projekte und Engagements. Das Ehrenamtsbüro nimmt ab sofort Bewerbungen für den Heimat-Preis entgegen.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Kreis Lippe am Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und vergibt zum siebten Mal den Heimat-Preis für herausragendes Engagement. Mit insgesamt 10.000 Euro werden regionale Projekte, Aktionen und sonstige Beiträge der lippischen Bürger im Kreisgebiet unterstützt.
Der Heimat-Preis 2025 zeichnet unter dem Motto „Heimat verbindet – Zusammenhalt macht stark“ Projekte oder Engagements aus, die kommunenübergreifend oder beispielhaft und übertragbar für andere Akteure sind. Sie sollen nachhaltig im ländlichen Raum wirken, Neues schaffen, innovativ und gemeinwohlorientiert sein.
„Das Ehrenamt ist unbezahlbar. Es lebt von den Menschen, die sich freiwillig für andere einbringen. Die vielfältigen Formen des Miteinanders sind nicht selbstverständlich und stärken den Zusammenhalt. Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft. Dieses Engagement möchten wir mit dem Heimat-Preis weiterhin fördern“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann.
Bewerbungen für den Heimatpreis nimmt das Ehrenamtsbüro bis zum 30. April 2025 entgegen. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet. Für Rückfragen steht Nicole Plugge unter (05231) 62-5730 oder per E-Mail unter ehrenamt@kreis-lippe.de zur Verfügung.
5.000 Euro für den ersten Platz
Die 10.000 Euro werden unter den drei besten Projekten aufgeteilt. Der erste Platz erhält 5.000 Euro, der zweite Platz 3.000 Euro und der dritte Platz 2.000 Euro. Über die Anträge befindet zunächst eine Jury, welche aus Landrat Dr. Lehmann und dem Ehrenamtsbüro mit Nicole Plugge besteht. Die Vorschläge der Jury berät im Anschluss der Kreisausschuss.
Für alle Beteiligten ist klar: Gemeinschaftliches Engagement verbindet, macht Freude und ist sinnstiftend. Der Heimat-Preis 2025 bietet die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu bewegen und lokales Engagement auszuzeichnen.