Heimatpreise des Lippischen Heimatbundes

Auf dem Foto freuen sich (von links) Dr. Stefan Wiesekopsieker, Friedrich MeierBöke, Anne Stoppe und Annette Flörkemeier (alle Dorfleben Langenholzhausen) sowie Bertold Loges, Josef Huppertz und Bernhard Eggert (alle HV Lügde e.V.) und Heimatbund-Vorsitzender Dr. Albert Hüser.

Kreis Lippe. Bereits zum achten Mal verlieh jetzt der Lippische Heimatbund in Detmold seinen Heimatpreis. Der Heimatpreis wird jährlich, mit Unterstützung des Westfälisch-Lippischen Sparkassenverbandes vergeben und zeichnet besondere Aktivitäten der Mitgliedsvereine aus.
Bei seiner turnusmäßigen Verbandsversammlung im Detmolder Kreishaus wurden die Mitgliedsvereine Heimatverein Lügde e.V. und Dorfleben Langenholzhausen e.V., für Ihren Einsatz ausgezeichnet. Sie dürfen sich über je 750 Euro und eine Auszeichnungsurkunde des Heimatbundes freuen. In seiner Laudatio würdigte Dr. Stefan Wiesekopsieker, stv. Vorsitzender des Lippischen Heimatbundes, den Gemeinschaftsgeist beider Vereine.
Der Heimatverein Lügde e.V. überzeugte mit der Neuausgestaltung des Heimatmuseums und des dazu gehörenden Cafés, einem gut aufgemachten “Museumsbrief” als Kontakt zwischen Vorstand und Vereinsmitgliedern in der Coronazeit und der innovativen Crowdfunding-Aktion für die Erstellung eines Kurzvideos zur Lügder Geschichte im Heimatmuseum. Der jüngste Mitgliedsverein im Heimatbund, Dorfleben Langenholzhausen e.V.”, überzeugte mit einer durchgeführten Zukunftswerkstatt, die für das Dorf Langenholzhausen viele neue Impulse und verschiedene Leitprojekte hervor gebracht hat. Gemeinsam mit anderen Vereinen im Dorf wird aktiv an der Umsetzung gearbeitet. Vorstandsmitglieder beider Vereine nahmen die Preise von Heimatbund Vorsitzendem Dr. Albert Hüser im Beisein von gut 70 Vereinsvertretern aus den Mitgliedsvereinen entgegen. Beim anschließenden Sektempfang gab es einen munteren Austausch zwischen den Preisträgern und den Gästen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Stift zu Wüsten Lage
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holzart Leopoldshöhe
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Menvess Küchenpartner Lemgo
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt