
Donnerstag, 10. bis Montag, 14. Oktober –
Herford. Von Donnerstag, den 10., bis Montag, den 14. Oktober, drehen sich die Fahrgeschäfte der 47. City-Kirmes. Mehr als 60 Schausteller werden ihre Karussells und Buden auf dem Alten Markt sowie rund um das Rathaus und die Münsterkirche aufgebaut haben.
Das Angebot reicht von familienfreundlichen Fahrten im Riesenrad und im „Musik Express“ bis hin zum Lieblingsfahrgeschäften der Jugendlichen, wie „Brake Dance“ oder „Heroes“. Für die kleinen Besucher zieht die „Biene Maja“ ihre Runden. Aladdin lädt im „Skyliner“ auf seinen fliegenden Teppich ein. Die Naschkatzen und Schlemmerer werden an den Gastro-Ständen versorgt. Kirmesklassiker, wie Zuckerwatte, Popcorn und gebrannte Mandeln, sind ebenso im Angebot wie herzhafte Hotdogs und Churros.
Am Eröffnungstag, den 10. Oktober, gibt es von 16 bis 16.15 Uhr überall kostenlose Fahrten. Um 16 wird Bürgermeister Tim Kähler auf dem Alten Markt die Kirmes eröffnen. Dazu verteilt die Pro Herford Lebkuchenherzen.
Besondere Angebote hält die Tourist-Information Herford bereit: Erstmalig wird ein „Italienisches Drei-Gänge Menü im Riesenrad“ angeboten. Am Samstag, den 12. Oktober besteht die Möglichkeit, ab 18 Uhr für jeweils eine Stunde in einer der 18 Gondeln ein Abendessen in luftiger Höhe zu genießen. Angeboten werden italienische Spezialitäten, bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und einem klassischen Tiramisù. Auch für Getränke wird gesorgt. Tickets sind noch bis einschließlich 10. Oktober in der Tourist-Information in der Kleinen Markthalle erhältlich.
Ab dann gibt es auch hier wieder eine limitierte Anzahl von Aktionspaketen. Sie beinhalten neben Fahrchips auch Gutscheine für Leckereien und Spielgeschäfte. Das Angebot richtet sich an 4 bis 6 Jährige, 7 bis 11 Jährige und für Kirmesbesucher ab 12 Jahre. Das Angebot ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich.
Die Öffnungszeiten der Tourist-Information sind dienstags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr. Zudem ist die Tourist-Information unter (05221) 189-1526 erreichbar.
Die Geschäfte der Innenstadt öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und
präsentieren die aktuelle Herbst- und Wintermode. In der Radewig lädt der Herbstmarkt zum Bummeln und Verweilen ein. Der Flohmarkt entlang der Berliner Straße rundet diesen Sonntag ab.