Weltenretter wandeln Plastik in Äpfel um

Weltenretter oder Scharlatan?

Kinder des Kreises Paderborn begeistern mit Theaterpremiere beim Kulturrucksack –

Kreis Paderborn. Weltenretter gab es zu jeder Zeit: Idealisten, die mit Mut und Engagement etwas bewirken wollten, oder Scharlatane, die nur auf ihren eigenen Profit aus sind. Mit Weltenrettern beider Sorten haben sich 15 Kinder beim Kulturrucksack-Theaterprojekt des Kreises Paderborn beschäftigt. In den Herbstferien wurden die 10- bis 14-Jährigen zu Regisseuren, Schauspielern, Bühnen- und Kostümbildern und haben ihr eigenes Theaterstück entwickelt. Aufgeführt wurde die Premiere nun vor vollem Haus in der Niedermühle in Büren.

Die Suche nach den echten und falschen Weltenrettern führte die kleinen Künstler unter der Leitung der Regisseurin Ann-Britta Dohle und des Musikers René Madrid bis ins Mittelalter. Damals suchten Inquisitoren – als Weltenretter getarnt – nach angeblichen Hexen. Doch in ihrem Stück jagten die Kinder mit Spaß und Kreativität die dunklen Kräfte erst auf den Misthaufen und dann aus der Stadt.

Für den zweiten Teil des Stückes versammelten sich die Darsteller wieder in der Gegenwart: zu einer Weltklimakonferenz in Büren. Zwar trieben sich dort auch viele Scharlatane rum, aber auch viele echte Weltenretter mit guten Ideen. Solarbetriebene Luftschiffe und ein Zaubereimer, der Plastik in Äpfel umwandelt – mit solchen kreativen Einfällen begeisterten die jungen Darsteller zwischen 10- und 14 Jahren das Publikum. „Es ist immer wieder überwältigend, mit welchem Einfallsreichtum und Spaß am Spiel die Kinder ein eigenes Stück auf die Bühne zaubern“, ist Kulturrucksack-Koordinatorin Diana Ramme vom Kulturamt des Kreises begeistert. „Anfangs zurückhaltende Kinder werden plötzlich zu Hauptdarstellern. Das alles ist Kulturrucksack“, so Ramme.

Lippische Wochenschau Abonnement
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Karl Brand Elements
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin