
Kreis Lippe gewinnt Wettbewerb –
Lemgo. Das Außengelände des Klinikums Lemgo steigert seine Aufenthaltsqualität für Mensch und Tier. Der Kreis Lippe konnte in Kooperation mit dem Klinikum im Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ mit seinem Konzept überzeugen. Für die Realisierung stehen nun 25.000 Euro bereit „Wir fördern mit dem Projekt nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch ein harmonisches Umfeld für Beschäftigte, Patienten und Besucher“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann den Ansatz des Projektes.
Im nächsten Jahr wird mit Unterstützung des Studiengangs „Landschaftsarchitektur und Umweltplanung“ der TH OWL eine Gestaltungsrichtlinie erarbeitet und in den Folgejahren umgesetzt. Ziel ist es, die zurzeit artenarmen Flächen in Wildblumenwiesen umzuwandeln. „Es soll ausschließlich Saatgut aus der Region zum Einsatz kommen. Damit kann auf großen Flächen dem Insektensterben entgegengewirkt werden“, sagt Jürgen Braunsdorf, Projektleiter beim Kreis. Neben der Bepflanzung ist die Umwandlung eines 250 Quadratmeter großen ehemaligen Freibadbeckens in ein naturnahes Feuchtbiotop geplant. Für die Pflege der Anlage sind begleitende Umweltbildungsmaßnahmen wie therapeutische Pflegeeinsätze und Freilandseminare vorgesehen.