Kneipe in Gefahr!

Das letzte Bier: Immer mehr Kneipen, Restaurants und Gaststätten sind von der Schließung bedroht. Die Gewerkschaft NGG warnt vor dem Verlust „von einem Stück Alltagskultur“.

Jede zwölfte Kneipe und Gaststätte in Lippe seit 2007 geschlossen –

Lippe. Innerhalb von zehn Jahren haben 46 Gastro-Betriebe im Kreis Lippe geschlossen. Zwischen 2007 und 2017 hat damit jede zwölfte Gaststätte, Kneipe oder Eisdiele zugemacht. Zuletzt zählte der Kreis 493 gastronomische Betriebe, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Man beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Landesamts – und warnt vor einem weiteren Kneipensterben. „Vom Fußballabend in der Bar bis zum Grünkohlessen mit dem Sportverein – die Gastronomie steht für ein Stück Lebensqualität“, sagt Geschäftsführer Armin Wiese. Mit den Betriebsschließungen stehe nicht nur ein wichtiger Teil der Alltagskultur auf dem Spiel. Es seien auch etliche Arbeitsplätze in der Region in Gefahr.
Wiese macht für den Trend unter anderem die harten Arbeitsbedingungen in der Branche verantwortlich. „Nachts und am Wochenende hinterm Tresen zu stehen, das wollen viele nicht mehr. Deshalb hat die Branche schon heute mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen“, so der Gewerkschafter. Ein entscheidendes Mittel gegen das „Gastro-Sterben“ sei deshalb, die Branche bei Arbeitsbedingungen attraktiver zu machen.
Den Wirten fehle oft ein Nachfolger, um den Betrieb weiterzuführen, so Wiese. „Außerdem müssen sich die Gastronomen gegen Pleiten absichern. Dazu gehört das nötige betriebswirtschaftliche Know-how. Genauso aber originelle Ideen, wie man eine Gaststätte zum Treffpunkt für junge Leute macht.“ Die Gewerkschaft sieht dabei auch die Verbraucher in der Verantwortung. „Statt das Feierabendbier zuhause zu trinken, kann man einfach mal wieder in die Kneipe gehen. Das macht Spaß und ist geselliger“, so Wiese weiter.

Lippische Wochenschau Abonnement
Stift zu Wüsten Lage
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Holzart Leopoldshöhe
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Menvess Küchenpartner Lemgo
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle