Kreis Lippe verleiht den Lippischen Ehrenring

Die Preisträger des Lippischen Ehrenrings 2022 mit Landrat Dr. Axel Lehmann: (v.l.) Alfred Arndt, Walter Knörrich, Margitta Albrecht-Nestmann, Landrat Dr. Axel Lehmann, Sigrid Dröge, Frank Ehlert und Michael Koderisch.

Landrat Dr. Axel Lehmann hat den Lippischen Ehrenring für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Insgesamt wurden sechs Ehrenringe an Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Lippe überreicht. „Ehrenamtliches Engagement trägt zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft bei. Es fördert die gesellschaftliche Teilhabe und ist Impulsgeber für gesellschaftliche Veränderungen. Das Ehrenamt wird da benötigt, wo Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen, denn freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen für Menschlichkeit und ein gutes Miteinander in der Gesellschaft“, hob Dr. Lehmann in seiner Begrüßung hervor.
Alfred Arndt aus Extertal erhielt den Lippischen Ehrenring, weil er sich seit mehreren Jahrzehnten im Vorstand diverser Sportvereine engagiert. Der Extertaler hat während seiner langjährigen Vereinstätigkeiten unter anderen die Fusion verschiedener Fußballvereine initiiert.
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Tennis bekam Michael Koderisch aus Lemgo den Lippischen Ehrenring. Bereits seit 1969 ist Koderisch im Tennisclub Blau-Weiß Lemgo aktiv, über 40 Jahre davon im Vorstand.
Sigrid Dröge aus Detmold erhielt den Lippischen Ehrenring für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiterin im TuS Falke Berlebeck, jetzt Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen.
Ein weiterer Lippischer Ehrenring ging an den Oerlinghauser Walter Knörrich, der sich auf vielfältige Weise für den Ortsteil Helpup engagiert hat. Über 30 Jahre war Knörrich Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Helpup, der sich während seiner Amtszeit zu einer wichtigen gesellschaftlichen Instanz entwickelt hat.
Für sein jahrelanges Engagement im Schützenwesen und der Brauchtumspflege erhielt Frank Ehlert aus Schieder-Schwalenberg den Lippischen Ehrenring. Darüber hinaus engagiert sich Frank Ehlert auch in der Lippischen Brauzunft. Er ist Gründungsmitglied der Schwalenberger Brauzunft e.V., die das einzig erhaltene Lippische Brauamt in Lippe wiederbelebt hat und seither erhält.
Margitta Albrecht-Nestmann erhielt den Lippischen Ehrenring für ihr soziales Engagement bei der Tafel Bad Salzuflen. Sie gilt als die „gute Seele“ der Bad Salzufler Tafel.

Zur Verleihung des Lippischen Ehrenrings

Ehrenamtliches Engagement macht Freude. Was ist schöner als das Leben anderer leichter und besser zu machen, Gutes zu tun und gemeinsam etwas zu bewegen. „Daher freue ich mich, dass wir in diesem Jahr sechs Lippische Ehrenringe für besonderes Engagement verliehen haben“, erklärte Nicole Plugge vom Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe. Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Lippischen Ehrenring 2023 können ab sofort beim Ehrenamtsbüro oder per E-Mail an ehrenamt@kreis-lippe.de eingereicht werden.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Karl Brand Elements
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"