
Überquerungshilfe entstehen soll.
Lemgo. Auf Höhe des Hansehauses in der Echternstraße entsteht eine Querungshilfe. Dies hat der Verkehrsausschuss auf Anregung der Grünen beschlossen. Initiatorin Dr. Katharina Kleine Vennekate, Grünes Mitglied im Verkehrsausschuss, freut sich über das einstimmige Votum:
„Das ist ein Stück mehr Barrierefreiheit. Politik muss den Menschen in Lemgo zuhören, die Probleme aufgreifen und lösen.” Mit dieser Überzeugung horchte Kleine Vennekate auf, als im Sommer ein Lemgoer Bürger in die grüne Sprechstunde kam. Er berichtete, dass es sehr gefährlich sei, als Mensch mit Beeinträchtigungen auf der Höhe des Hansehauses die Echternstraße zu überqueren, da die Echternstraße an dieser Stelle sehr schlecht einsehbar und der Fußgängerüberweg für gehbehinderte Menschen zu weit entfernt sei. Die Lemgoer Grünen Politikerin machte sich ein eigenes Bild vor Ort und konnte das Anliegen sofort nachvollziehen und stellte das Problem kurzerhand in Form einer Anfrage im Verkehrsausschuss vor. Nun kommt nach intensiver Prüfung durch die Verwaltung eine Überquerungshilfe, die wirksamen Schutz bietet. „Eine wunderbare Lösung, gerade für ältere Menschen im Quartier Echternstraße”, so Kleine Vennekate in einer Pressemitteilung der Grünen.