Lippische Industrie stagniert

Die lippische Industrie entwickelte sich trotz der Stagnation besser als der Landesdurchschnitt.

Erstmalig seit 2013 kein Umatzplus –

Lippe. In den 125 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde im ersten Halbjahr dieses Jahres ein Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW).
„Der Umsatz stagnierte auf dem Niveau des Vorjahres. Die lippische Industrie entwickelte sich aber besser als der Landesdurchschnitt“, kommentiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) dieses Ergebnis. Erstmalig seit 2013 meldet die lippische Industrie kein Umsatzplus für die ersten sechs Monate eines Jahres. Während der Inlandsumsatz mit 0,9 Prozent (NRW -1,9 Prozent) noch leicht zunahm, schrumpfte der Export um 0,9 Prozent (NRW -1,5 Prozent). Mehr als jeder zweite Euro wird unverändert im Ausland erwirtschaftet. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 4,3 Prozent (NRW +1,6 Prozent) auf 27 414 Personen.
Hintergrund dieser Entwicklung ist die Stagnation in der Elektrotechnik, die mit 1,4 Milliarden Euro den größten Anteil am Gesamtumsatz hat. In dieser Einzelbranche brach der Inlandsumsatz von Januar bis Juni um fünf Prozent ein. Der Export legte demgegenüber um 2,5 Prozent zu. In Lippes zweitgrößter Branche, der Kunststoffindustrie, wuchs der Umsatz um 1,7 Prozent. Der Anteil am Gesamtumsatz liegt allerdings nur bei gut zehn Prozent.
Die Nahrungs- und Futtermittelhersteller verzeichneten mit einem Plus von 3,5 Prozent die höchste Wachstumsrate (vier Prozent Anteil am Gesamtumsatz). Umsatzrückgänge meldeten die Möbel- und die chemische Industrie.

Nebenjob gesucht mit Bild von Geld im Portemonnaie
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Karl Brand Elements
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin