Lippische Stadtradler mit Preisen geehrt

Die glücklichen Preisträger Eckhart Utecht, Natalie Kepler, Michelle Bobe und Sabine Gabriel-Stahl (von links) zusammen mit Landrat Dr. Axel Lehmann (rechts) und dem Organisator Dennis Hetmann (links).

5 Lipperinnen und Lipper haben im Kreishaus Preise für ihre Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln bekommen. Landrat Dr. Axel Lehmann ehrte die Gewinner in gemütlicher Runde: „Sie alle haben dazu beigetragen, dass der Wettbewerb wieder ein voller Erfolg geworden ist und wir in Lippe die Teilnehmerzahl und die zurückgelegten Kilometer deutlich steigern konnten“, lobte er. „Das ist wichtig, weil wir aus Gründen des Klimaschutzes möglichst viele Lipperinnen und Lipper vom Fahrrad überzeugen wollen“, sagt der Landrat.
Die Gewinnerin des Hauptpreises, Natalie Kepler aus Dörentrup, durfte sich über ein hochwertiges Pedelec aus der „Lippe-Rad Edition“ freuen. Eine aus Fahrradschläuchen recycelte Fahrradtasche durfte Sabine Gabriel-Stahl aus Detmold entgegennehmen. Michelle Bobe aus Bad Salzuflen und Tobias Schröder aus Bad Salzuflen gewannen beide eine Fahrradtasche. Eine nachhaltig produzierte Thermo-Flasche ging an Eckhart Utecht aus Lage. Die fünf Gewinner wurden per Zufalls-Prinzip ausgelost.

4.625 Teilnehmer im Kreis Lippe

An dem bundesweiten Wettbewerb zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung, an dem sich der Kreis Lippe zum sechsten Mal beteiligt, nehmen in diesem Jahr 2.557 Kommunen teil. „Wie der Kreis Lippe mit seinen knapp 950.000 Kilometern und 4.625 Teilnehmenden im bundesweiten Ranking abschneidet, lässt sich sehen. Den die Lipperinnen und Lipper radelten auf einen sehr guten 46. Platz“, erklärt Dr. Lehmann.
„Der Wettbewerb gibt einen Anstoß dazu, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und öfter das Fahrrad zu nutzen. Gerade auf kurzen Strecken bietet sich das Rad ideal als Alltagsverkehrsmittel an“, erklärt Dennis Hetmann, Mobilitätsmanager beim Kreis Lippe. „Die Aktion wird auch im kommenden Jahr stattfinden, dann knacken wir hoffentlich die Marke von einer Millionen Kilometer.“
Weitere Informationen sind im Internet zu finden

Lippische Wochenschau Abonnement
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Holzart Leopoldshöhe
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Menvess Küchenpartner Lemgo
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Stift zu Wüsten Lage