Lokale Klimaschutz- Konferenz

SPD Lemgo stellt Forderungen an die Kommunalpolitik –

Das Foto zeigt die Referenten (vorn sitzend, von links) Tobias Priß vom KlimaPakt Lippe, Laura Schuster vom Kreis Lippe und Arnd Oberscheven von den Lemgoer Stadtwerke, umrundet von der Lemgoer SPD Fraktion im Sitzungssaal.

Lemgo. Wieviel Einfluß hat Kommunalpolitik auf den Klimaschutz in Lemgo? Angesichts global streikender Schüler für „Fridays for Future” und dem Bürgerbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern will die Lemgoer SPD auch einem lokalen Klimaschutz seinen Platz schaffen!
Diesel-Affäre und Kohle-Ausstieg sind Zuständigkeiten der Landes- und Bundespolitiker – aber auch Kommunalpolitiker können vor Ort durchaus Einfluß auf ein gesundes Klima nehmen! Das Ergebnis hatte die Lokale Klimaschutz Konferenz im Rathaus, zu der Referenten der Stadtwerke und vom Klima-Pakt Lippe diverse Aktionsfelder anboten.

Vier Ziele wird die SPD Fraktion im Rat und mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit verfolgen:

  1. Fernwärme hat lokal bereits einen hohen Stellenwert – der Ausbau muß in der Kernstadt und in den neuen Baugebieten forciert werden. Diese Forderung wird ergänzt nach großen Fotovoltaikanlagen und anderen regenerativen Energien aus denen die Fernwärme erzeugt wird. Selbst Dörentrup vor den Toren macht das vor!
  2. Strompaneele auf Dächern werden zunehmen günstiger und könnten nahezu überall entstehen! Dazu müssen in Lemgo einschränkende, baurechtlichen Vorschriften überarbeitet werden.
  3. Wärmepumpen bieten regenerative Energien bei allen Bauvorhaben in der Stadt – über die technischen Vorteile aufzuklären muß Inhalt jeder Bauberatung, jedes Bauvorhabens und ggfs. von Auflagen bei neuen Baugebieten sein.
  4. „Klimaschutz ganz einfach“ heißen Programme der Stadtwerke und vom Klima-Pakt Lippe, die in den Grundschulen gern aufgegriffen werden. Gerade bei den Jüngsten versprechen die Thesen von Verpackungsmüll, gesunden saisonalen Gerichten und „KlimaBildung“ nachhaltigen Erfolg. Diese Arbeit der „KlimaClique“, die in großen Holzkisten eine Fülle von Unterrichtsmaterialien anbietet, bedarf intensiver Bewerbung und regelmäßiger Besuche in den Grundschulen.
    Udo Golabeck, Fraktionsvorsitzender: „Wir werden zu den genannten 4 Themen Anträge im Rat stellen, um den lokalen Klimaschutz im Raum Lemgo nachhaltig zu stärken!”
Lippische Wochenschau Abonnement
Majas Braut & Abendmode Vlotho
Holzart Leopoldshöhe
Freitag und Keiser Steuerberater Bad Salzuflen, Existenzgründung, Steuerprozesse, Steuererklärung, Lohnabrechnungen
Ave Natura Friedhof am Holsterberg
Stadtwerke Warburg 74. Oktoberwoche
Stift zu Wüsten Lage
Stadtgalerie Hameln 15. Geburtstag
Holz-Speckmann GmbH & Co KG Garten - Häuser Aktions- & Auslaufmodelle
Tierparkt Sababurg Herbstmarkt
Touristiklinie 792 k-konzept Heidenoldendorf. Lippemobil
Menvess Küchenpartner Lemgo