Von Flugrobotern und Smart Cities

Deutschlands größte Mechatronik-Fachkonferenz findet erstmalig in Paderborn statt –

Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet erstmals die größte Mechatronik-Fachkonferenz des deutschsprachigen Raumes im Heinz Nixdorf Institut in Paderborn statt.

Paderborn. Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet – erstmals in Paderborn – die größte Mecha­tronik-Fachkonferenz des deutschsprachi­gen Raumes im Heinz Nixdorf Institut der Universität statt. Vorgestellt werden neueste Forschungsergebnisse im Bereich der Mechatronik und Digitalisierung. Die renommierte Konferenz zeichnet sich insbe­sondere durch die enge Verzahnung von Forschung und Praxis aus und gibt Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Wissenschaft die Möglichkeit zum Austausch.
„Paderborn hat mit seinem Brückenschlag zwischen wegweisenden Unternehmern, wie Heinz Nixdorf, Dr.-Ing. Herbert Hanselmann (dSPACE) und der Universität wesentlich zur Weiterentwicklung der Mechatronik beigetragen. Nicht zuletzt mit dem Spitzencluster it’s OWL steht Paderborn heute für die enge Verzahnung von Industrie und Forschung im Bereich Mechatronik“, fasst Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Professorin für Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn und Initiatorin der Tagung, zusammen.
Durch die Etablierung der Mechatronik-Fachkonferenz in Paderborn wird diese Tradition nun weitergeführt. Die Fachtagung bietet ein breites Themenspektrum aus den Bereichen Mechatronik, Automatisierung und Regelungstechnik. Zukunftsorientierte Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen im Fokus der umfangreichen Vortragsreihe. Nachwuchswissenschaftler und Professoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum präsentieren dazu ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die breite Palette der Beiträge reicht von Flugrobotern über Asbestsanierung bis hin zur Erschließung von Geschäftschancen mittels der Vernetzung von Flutwarnsystemen.
Richtungsweisende Impulse werden durch die Key-Note Speaker gesetzt: Prof. Dr. I. Sevil Sariyildiz, die 2003 als eine der “Top 10 Frauen” in den Niederlanden ausgezeichnet wurde, wird über den IQ einer Smart City vortragen und Einblicke in die Städte von morgen geben. Weitere Key-Notes werden der Geschäftsführer Technik von Miele, Dr.-Ing. Stefan Breit und Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an der Universität Paderborn und Leiter des Fraunhofer Instituts IEM, halten.
Über die Vorträge und Diskussionen hinaus bietet die in die Tagung integrierte Industrie-Fachausstellung, bei der sich vorwiegend Unternehmen aus der Region präsentieren, wie dSpace, BST eltromat und Infineon, eine ideale Plattform zum Austausch zwischen den Experten aus Industrie und Wissenschaft. So wird ein optimaler Transfer der Ergebnisse der Wissenschaft in die industrielle Praxis gewährleistet.
Die Mechatronik-Fachkonferenz wird im Zweijahres-Rhythmus seit 2001, zuletzt abwechselnd von der TU Dresden, der RWTH Aachen sowie der TU Dortmund ausgerichtet. Thematisch steht sie damit ganz in der Tradition des vom Computerpionier Heinz Nixdorf gestifteten Heinz Nixdorf Instituts. An diesem wird seit der Gründung 1989 getreu dem Motto „Things that think – Die Zukunft vorausdenken“, an den intelligenten technischen Systemen von morgen geforscht.
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.vdi-mechatroniktagung.de/

Lippische Wochenschau Abonnement
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal
Logo von Fahrrad Becker in rotem Balken und Weiße Schrift vor blauem Bild "Winter-Angebot Inspektion" sowie Text "01.12.24 bis 31.1.25"
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Everding Herford sowie Bild von Herz aus Feuer mit der Bildunterschrift "Meisterbetrieb" vor schwarzem Hintergrund. Außerdem 4 Bilder von zwei Kaminen, einer Sauna und einem Pool.
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"