Paderborn zeigt die „Gelbe Karte“

Udo Olschewski, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung in Paderborn, stellte am Donnerstag die „Gelbe Karte“ vor. Ziel der Kampagne ist es, zukünftig für mehr Sauberkeit und Ordnung in der Stadt zu sorgen.

Neue Kampagne für eine saubere Stadt –

Paderborn. Mit der neuen Kampagne „Gelbe Karte – denn unsere Stadt soll sauber bleiben“ möchte das Amt für öffentliche Ordnung in Paderborn zukünftig für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgen. Wer etwa ein Kaugummi auf den Boden wirft, Müll auf der Straße zurücklässt oder Gehwege und Grünflächen durch Hundekot verunreinigt, wird ab sofort mit der „Gelben Karte“ verwarnt. Sie führt sämtliche Tatbestände und die entsprechenden Verwarngelder auf, die im Wiederholungsfall fällig werden.
„Unser Ziel ist es, die Menschen für das Thema zu sensibilisieren und auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen“, erläutert Udo Olschewski, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung. Gerade junge Leute wüssten oft nicht, dass man bestimmte Dinge nicht tut. Die Gelbe Karte soll darüber aufklären, welche finanziellen Konsequenzen das meist unbedachte Verhalten mit sich bringt. Während beispielsweise der Konsum von alkoholischen Getränken auf Kinderspielplätzen oder Schulhöfen zu Kosten von 35 Euro führen kann, beläuft sich das Verwarngeld für das Urinieren in Anlagen oder auf Verkehrsflächen auf 50 Euro. Für das Hinterlassen von Müll, Zigarettenkippen oder Kaugummis werden 40 Euro fällig.
Ausgeteilt werden die Verwarnungen unter anderem von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der B.O.S.S.-Wache, die mit geschultem Blick gegen ein solches Fehlverhalten vorgehen. Kommt es anschließend erneut zu einem Verstoß, muss der Verursacher in jedem Fall zahlen. Auch in verschiedenen städtischen Einrichtungen wird die Karte, die zunächst mit einer Auflage von 4000 Stück gedruckt wurde, ausgelegt. „Wenn sich jemand von der Polizei oder vom Ordnungsamt in der Nähe befindet, verhalten sich die meisten Menschen korrekt“, sagt Olschewski. Verantwortung für die Sauberkeit der Stadt müsse aber auch dann übernommen werden, wenn keiner der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sichtweite ist, so der Amtsleiter. Die Gelbe Karte stellt einen neuen Weg der Stadt Paderborn dar, dies den Bürgerinnen und Bürgern bewusst zu machen.

Lippische Wochenschau Abonnement
Bild von neugierigem Kleinkind, fröhlicher Frau und fröhlichem Mann, der auf ein Solardach zeigt und Logo von Solarstrom Konzepte aus Herford
3 Bilder von Showhighlights von Reset Production: Rock Circus - 05.04.25; One Night of MJ - 20.09.25; Tina The Rock Legend - 05.04.25; alle in Lemgo
Tischer Specksteinöfen in Bückeburg-Cammer Jetzt Wohlfühlofen sichern! - Bild mit Kind am Kamin
Logo von Holz Speckmann aus Halle, im Hintergrund Bodenbelag, Schrift in Blau mit Schneeflocken "WSV" und in einem Kasten: "Fussböden - Nur solange der Vorrat reicht!", außerdem große rote Prozentzeichen
Karl Brand Elements
Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund "Elements Showtag am 22. Februar 2025" und Logo von Elements Badlösungen sowie Sticker "Save the date" und Grafik einer goldenen Quietscheente
Schwarze Silhouetten mit Mikro vor lilanem Hintergrund mit weißen Lichtstrahlen und Text "Bee Gees" sowie "26.04.25"
Bild von elegantem Mann und eleganter Frau sowie Text "Kompetent in Anlassmode" in Weiß auf Rot und Logo von Küster Modepartner in Extertal